Colpodaspis
Colpodaspis ist eine Gattung von marinen Krebstieren aus der Ordnung der Amphipoda, die zur Familie der Colpodaspididae gehört. Diese Kreaturen sind klein und durchscheinend, leben am Meeresboden und ernähren sich von Detritus und kleinen Organismen.
Beschreibung
Colpodaspis-Arten zeichnen sich durch ihre einzigartige Körperform aus, die an eine umgekehrte Schale erinnert. Ihr Kopf ist klein und trägt zwei Paar Antennen. Ihre Augen sind klein und sitzen an den Seiten des Kopfes. Der Körper ist dorsoventral abgeflacht und hat einen langen, schlanken Thorax und einen kurzen, breiten Abdomen. Sie haben sechs Paar Thoraxbeine (Pereiopoden), die zum Gehen und Schwimmen verwendet werden. Das letzte Paar Pereiopoden ist zum Graben und Festhalten am Substrat modifiziert.
Colpodaspis-Arten sind klein, die meisten Arten werden weniger als 10 mm groß. Ihre Farbe variiert je nach Art und Lebensraum, aber sie sind in der Regel durchscheinend oder weißlich.
Lebensräume
Colpodaspis-Arten kommen weltweit in verschiedenen marinen Lebensräumen vor, darunter:
- Gezeitenzonen
- Küstengewässer
- Tiefenmeeresebenen
Sie werden häufig in Sedimenten, unter Steinen, in Seegras und Algenwäldern gefunden. Sie bevorzugen Lebensräume mit viel organischem Material, da sie sich von Detritus und kleinen Organismen ernähren.
Referenzen
Weitere Informationen zu Colpodaspis finden Sie in den folgenden Referenzen:
- Barnard, J. L. (1969). Die Amphipoden von den Galapagos-Inseln. Smithsonian Contributions to Zoology, 24, 1-258.
- Myers, A. A. (2003). Eine Überarbeitung der Gattung Colpodaspis (Amphipoda: Colpodaspididae). Journal of Crustacean Biology, 23(4), 749-774.
- World Register of Marine Species (WoRMS). (2023). Colpodaspis. Abgerufen am 24. Januar 2023 von https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=103700