Cominellidae
Die Cominellidae, allgemein bekannt als Wellhornschnecken, sind eine Familie von Meeresschnecken, die zu den Meeresschnecken gehören, Weichtieren aus der Ordnung der Neogastropoda. Diese Familie enthält etwa 70 Arten in 10 Gattungen, die weltweit verbreitet sind.
Merkmale
Wellhornschnecken haben meist eine schlanke, spindelförmige Schale, die oft mit Rippen oder Knoten versehen ist. Sie verfügen über einen langen, schlanken Siphon, der zur Atmung verwendet wird. Der Fuß ist groß und muskulös, was ihnen hilft, sich auf dem Meeresboden fortzubewegen.
Die meisten Wellhornschnecken sind Fleischfresser und ernähren sich von anderen Weichtieren, Würmern und kleinen Krebstieren. Sie verwenden ihren Radula, eine raspelartige Zunge, um ihre Beute zu zerkleinern. Einige Arten sind Aasfresser und ernähren sich von toten Tieren.
Lebensraum
Wellhornschnecken kommen in einer Vielzahl von Meereslebensräumen vor, darunter felsige Küsten, Sandstrände, Seegrasbetten und Korallenriffe. Sie werden in Tiefen von der Gezeitenzone bis zu mehreren hundert Metern gefunden.
Gattungen
Die folgenden Gattungen sind in die Familie der Cominellidae aufgenommen:
- Acominella
- Cominella
- Cuminella
- Cymatosyrinx
- Fusinus
- Lachesis
- Nassarius
- Pusionella
- Siphonalia
- Vexillum
Referenzen
- Bouchet, P.; Rocroi, J.-P.; Frýda, J.; Hausdorf, B.; Ponder, W.; Valdés, Á.; Warén, A. (2005). „Classification and nomenclator of gastropod families“. Malacologia. 47 (1-2): 1–397. ISSN 0076-2997. http://www.malacologia.org/pdf/47(1-2)_bouchet_et_al_classification_nomenclator_gastropods.pdf
- Gofas, S.; Le Renard, J.; Bouchet, P. (2001). „Mollusca, in: Costello, M.J. et al. (Ed.) (2001). European register of marine species: a check-list of the marine species in Europe and a bibliography of guides to their identification.“ Collection Patrimoines Naturels. 50: 180–213.
- SeaLifeBase. „Cominellidae“ (2019). https://www.sealifebase.org/summary/FamilySummary.php?Family=Cominellidae