Coris
Coris ist eine Gattung von Lippfischen, die zu den farbenprächtigen und vielgestaltigen Bewohnern der Riffe zählt. Sie sind in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifik weit verbreitet und werden von Hobby-Aquarianern geschätzt. Diese Fische sind vor allem für ihre Geschlechtsumwandlung bekannt, bei der die Weibchen in ihrem Leben zu Männchen werden.
Häufige Namen
Die Fische der Gattung Coris werden gemeinhin als "Lippfische" bezeichnet, wobei viele Arten auch spezifische, gebräuchliche Namen haben, z. B. "Regenbogenlippfisch" (Coris gaimard), "Blauer Lippfisch" (Coris dorsomacula) und "Fleckenlippfisch" (Coris julis).
Merkmale
Die Fische der Gattung Coris sind durch ihren langgestreckten Körper und ihre kleinen, fleischigen Lippen gekennzeichnet. Sie sind in der Regel klein bis mittelgroß, wobei die meisten Arten eine Länge von 15 bis 30 Zentimetern erreichen. Auffallend ist die lebhafte Färbung von Coris-Fischen, die von leuchtenden Rot-, Gelb-, Blau- und Grüntönen geprägt ist. Viele Arten zeigen zudem Geschlechtsdimorphismus, d. h. Männchen und Weibchen weisen unterschiedliche Farbvarianten auf. Die Männchen sind häufig farbenprächtiger als die Weibchen.
Lebensraum
Die Fische der Gattung Coris bewohnen hauptsächlich Korallenriffe und felsige Küstenabschnitte. Sie bevorzugen flache bis mittlere Wassertiefen und sind in der Regel in der Nähe von Korallenstöcken, Spalten und Überhängen zu finden.
Verhalten
Coris-Fische sind tagaktiv und ernähren sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren wie Krebsen, Schnecken, Muscheln und kleinen Fischen. Sie leben in der Regel als Einzelgänger, können aber auch in kleinen Gruppen vorkommen.
Reproduktion
Coris-Fische sind protandrische Hermaphroditen, d. h. sie werden als Männchen geboren und können sich im Laufe ihres Lebens in Weibchen verwandeln. Dies geschieht meist bei größeren, dominanten Männchen. Die Paarung erfolgt durch externes Befruchten, wobei die Weibchen ihre Eier an einem festen Untergrund ablegen.
Arten
Die Gattung Coris umfasst etwa 30 beschriebene Arten. Einige der bekanntesten Arten sind:
- Coris aygula (Fleckenlippfisch)
- Coris ballieui (Ballieus Lippfisch)
- Coris bulbosa (Glühbirnenlippfisch)
- Coris dorsomacula (Blauer Lippfisch)
- Coris gaimard (Regenbogenlippfisch)
- Coris julis (Fleckenlippfisch)
- Coris picta (Gemalter Lippfisch)
- Coris russelii (Russells Lippfisch)
- Coris venusta (Schönlippfisch)