Corynactis

Corynactis ist eine Gattung von Seeanemonen, die zur Familie der Corallimorphidae gehört. Sie kommen in küstennahen, gemäßigten und tropischen Gewässern weltweit vor. Corynactis-Arten sind im Allgemeinen klein, mit einem Durchmesser von weniger als einem Zentimeter, und sie haben einen zylindrischen Körper mit einem Mund, der von zahlreichen Tentakeln umgeben ist. Sie sind in einer Vielzahl von Farben zu finden, darunter Rot, Orange, Gelb, Grün und Braun.

Gemeinsame Namen

Corynactis-Arten werden allgemein als "Fingerkorallen" bezeichnet, da ihre Tentakel fingerartig aussehen. Sie werden auch manchmal als "Knopfanemonen" bezeichnet.

Merkmale

Corynactis-Arten sind durch folgende Merkmale gekennzeichnet:

  • Ein zylindrischer Körper, der an der Basis schmaler ist
  • Ein Mund, der von zahlreichen Tentakeln umgeben ist
  • Ein einfacher, nicht unterteilter Fuß
  • Das Fehlen von Skelettstrukturen

Die Tentakel von Corynactis-Arten sind typischerweise kurz und dick und haben eine Spitze, die in eine Reihe von Knöpfen oder Verdickungen endet. Diese Knöpfe enthalten Nematozysten, die stichhaltigen Zellen, die zum Fangen von Beutetieren verwendet werden.

Umgebungen

Corynactis-Arten kommen in einer Vielzahl von Umgebungen vor, darunter:

  • Gezeitenbecken
  • Felsenküsten
  • Korallenriffe
  • Seegrasbetten

Sie sind oft in geschützten Bereichen zu finden, wo sie sich an Felsen, Muscheln oder anderen festen Untergründen festsetzen können.

Arten

Es gibt eine Reihe von Corynactis-Arten, darunter:

  • Corynactis californica
  • Corynactis fragilis
  • Corynactis viridis
  • Corynactis antarctica

Referenzen