Crangonidae

Die Crangonidae sind eine Familie von Garnelen, die allgemein als Sandgarnelen oder Sandkrabben bekannt sind. Sie sind eine kosmopolitische Familie und kommen in küstennahen Gewässern aller Welt vor. Crangonidae sind für ihre grabende Lebensweise bekannt und verbringen den Großteil ihrer Zeit in den Sedimenten am Meeresboden.

Merkmale

Crangonidae sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, die sie von anderen Garnelenfamilien unterscheiden. Dazu gehören:

  • Ein abgeflachter, dorsoventral zusammengedrückter Körper
  • Ein Paar große, bewegliche Augen
  • Ein Paar lange, kräftige Antennen
  • Ein Paar kräftige, scherenartige Klauen an den ersten beiden Beinpaaren
  • Ein Paar kleiner, rudimentärer Antennulae
  • Ein abgeflachter, rachenförmiger Rostrum
  • Ein abgeflachter, dreieckiger Schwanzfächer (Telson)

Die Größe der Crangonidae-Arten variiert, wobei die meisten Arten eine Länge von 2 bis 10 Zentimetern erreichen.

Lebensräume

Crangonidae sind in einer Vielzahl von Küstenlebensräumen zu finden, darunter:

  • Sandstrände
  • Schlickebänke
  • Seegraswiesen
  • Felsige Riffe

Sie bevorzugen in der Regel sandige oder schlammige Böden und werden häufig in Tiefen von 0 bis 100 Metern gefunden. Einige Arten können jedoch in Tiefen von bis zu 500 Metern vorkommen.

Lebensweise

Crangonidae sind nachtaktive Tiere und verbringen den Großteil ihrer Zeit in den Sedimenten am Meeresboden. Sie sind ausgezeichnete Graber und können schnell im Sand oder Schlamm verschwinden, um sich vor Raubtieren zu schützen oder nach Nahrung zu suchen. Crangonidae sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter:

  • Würmer
  • Mollusken
  • Andere kleine Krebstiere
  • Organisches Material

Sie haben einen starken Greifreflex und verwenden ihre kräftigen Scheren, um Beute zu fangen und zu zerkleinern.

Reproduktion

Crangonidae pflanzen sich durch äußere Befruchtung fort. Die Weibchen legen Eier, die an ihre Schwänze befestigt sind, bis sie schlüpfen. Die Larven durchlaufen mehrere Entwicklungsstadien, bevor sie zu erwachsenen Tieren heranwachsen. Die Larven von Crangonidae sind planktonisch und werden vom Strom mitgerissen, bis sie groß genug sind, um sich am Meeresboden niederzulassen.

Wirtschaftliche Bedeutung

Crangonidae haben eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung. Mehrere Arten, wie z. B. die gewöhnliche Sandgarnele (Crangon crangon), werden für den menschlichen Verzehr gefangen. Sie sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Meeresfischen und anderen Meerestieren.

Beispiele für Arten

Einige Beispiele für Arten der Familie Crangonidae sind:

  • Crangon crangon (gewöhnliche Sandgarnele)
  • Crangon septemspinosa (Siebenstachlige Sandgarnele)
  • Crangon allmanni (Allmanns Sandgarnele)
  • Crangon vulgaris (Gewöhnliche Sandgarnele)

Referenzen

Weitere Informationen über Crangonidae finden Sie auf folgenden Websites: