Crassostrea

Crassostrea ist eine Gattung von Austern, die zur Familie der Ostreidae gehört. Es handelt sich um eine weltweit verbreitete Gattung, die eine Reihe von Arten umfasst, die für den kommerziellen Verzehr von Bedeutung sind. Austern der Gattung Crassostrea sind für ihre Größe und ihren fleischigen Geschmack bekannt und werden in vielen Ländern der Welt zur Ernährung und zur Aquakultur gezüchtet. Zu den Arten dieser Gattung gehören die Pazifische Auster (Crassostrea gigas), die Amerikanische Auster (Crassostrea virginica) und die Portugiesische Auster (Crassostrea angulata).

Merkmale

Austern der Gattung Crassostrea zeichnen sich durch ihre unregelmäßig geformten Schalen aus, die eine raue, knochenartige Oberfläche aufweisen. Die Schalen sind typischerweise dunkelgrau bis schwarz gefärbt, können aber je nach Umgebung und Art in ihrer Farbe variieren. Die Schalen sind fest und robust und dienen der Auster als Schutz vor Raubtieren und der Umwelt. Austern dieser Gattung sind Zwitter, d. h. sie besitzen sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane. Sie vermehren sich durch die Freisetzung von Eiern und Spermien ins Wasser, wo die Befruchtung stattfindet. Austern ernähren sich durch Filterfütterung, wobei sie Plankton und andere winzige Partikel aus dem Wasser filtern.

Lebensraum

Austern der Gattung Crassostrea leben in küstennahen Gewässern mit gemäßigtem bis tropischem Klima. Sie sind in der Regel an felsigen oder sandigen Böden in Gezeitenzonen zu finden, wo sie an harten Oberflächen befestigt sind. Austern können in einer Vielzahl von Umgebungen vorkommen, von Brackwasserlagunen bis hin zu salzhaltigen Meeresbuchten. Sie tolerieren einen weiten Bereich von Salzgehalten, können aber in stark verschmutzten Gewässern nicht überleben.

Wichtige Arten

Zu den wichtigsten Arten der Gattung Crassostrea gehören:

  • Crassostrea gigas (Pazifische Auster): Die Pazifische Auster ist eine große, robuste Auster, die ursprünglich aus dem Nordwestpazifik stammt. Sie ist die am häufigsten gezüchtete Auster weltweit und wird in vielen Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten, Frankreich und Japan, kommerziell gezüchtet.
  • Crassostrea virginica (Amerikanische Auster): Die Amerikanische Auster ist eine mittelgroße Auster, die an der Ostküste Nordamerikas heimisch ist. Sie ist eine wichtige kommerzielle Auster und wurde in andere Teile der Welt eingeführt.
  • Crassostrea angulata (Portugiesische Auster): Die Portugiesische Auster ist eine kleine bis mittelgroße Auster, die ursprünglich an der Küste Portugals und Spaniens heimisch war. Sie wurde in andere Teile der Welt eingeführt, wo sie zu einem invasiven Schädling geworden ist.

Bedeutung für den Menschen

Austern der Gattung Crassostrea sind seit langem eine wichtige Nahrungsquelle für den Menschen. Sie werden frisch, gebraten, gedünstet oder in Suppen und Eintöpfen gegessen. Austern sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien und werden als Delikatesse angesehen. Neben ihrem Nährwert werden Austern auch für die Perlenzucht verwendet. Einige Arten von Crassostrea produzieren Perlen, die als Schmuck verwendet werden.

Referenzen

Weitere Informationen über die Gattung Crassostrea finden Sie auf folgenden Websites: