Crenimugil
Crenimugil ist eine Gattung von Meeräschen, die zur Familie der Mugilidae gehört. Meeräschen sind eine Gruppe von Fischen, die weltweit in Küstengewässern vorkommen. Die Gattung Crenimugil umfasst drei Arten, die alle im Indopazifik beheimatet sind.
Gängige Namen
Die Arten der Gattung Crenimugil werden im Allgemeinen als „Meeräschen“ bezeichnet. Die spezifischen gebräuchlichen Namen variieren jedoch je nach Art und Standort. Zum Beispiel wird Crenimugil crenilabis manchmal als „Bucktooth mullet“ bezeichnet.
Merkmale
Crenimugil-Arten sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:
- Ein länglicher, torpedoförmiger Körper
- Eine kleine, terminale Maulpartie
- Zahnreihen in beiden Kiefern
- Eine einzige Rückenflosse, die aus zwei getrennten Abschnitten besteht
- Eine gegabelte Schwanzflosse
- Silbrige Schuppen mit dunkleren Flecken oder Streifen
Lebensräume
Crenimugil-Arten sind in einer Vielzahl von Küstenlebensräumen zu finden, darunter:
- Lagunen
- Ästuare
- Mangrovensümpfe
- Küstengewässer
Sie sind tolerant gegenüber einem weiten Bereich von Salzgehalten und können sowohl im Süßwasser als auch im Salzwasser leben.
Verbreitung
Crenimugil-Arten sind im Indopazifik beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Roten Meer und dem Ostafrikanischen Küstengebiet bis nach Ostasien und Australien.
Arten
Es gibt drei anerkannte Arten der Gattung Crenimugil:
- Crenimugil crenilabis (Forsskål, 1775) – Bucktooth mullet
- Crenimugil heterocheilos (Valenciennes, 1836) – Yellowfin mullet
- Crenimugil melanotania (Bleeker, 1853) – Blackbanded mullet
Referenzen
- Froese, Rainer und Pauly, Daniel, Hrsg. (2023). "Crenimugil" in FishBase. 03 2023-Version. https://www.fishbase.org/summary/Crenimugil.html
- Nelson, Joseph S. (2006). Fishes of the World. (4. Aufl.). John Wiley & Sons, Inc.