Cyclichthys

Cyclichthys ist eine Gattung von Kugelfischen, die zur Familie der Tetraodontidae gehört. Die Gattung umfasst vier Arten, die alle im Indopazifik vorkommen. Sie sind im Allgemeinen kleine Fische, die eine maximale Länge von etwa 20 Zentimetern erreichen. Cyclichthys-Arten sind durch ihre einzigartige, scheibenförmige Körperform gekennzeichnet, die ihnen einen „Pufferfisch“-Charakter verleiht. Sie haben auch auffällige, leuchtende Farben und Muster auf ihrer Haut, die zum Schutz vor Raubtieren dienen können.

Häufige Namen

Cyclichthys-Arten sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter:

  • Scheibenförmiger Kugelfisch
  • Pufferfisch
  • Pancake-Fische

Beschreibung

Cyclichthys-Arten haben einen abgeflachten, scheibenförmigen Körper mit kleinen, spitzen Flossen. Sie haben einen kleinen, vorstehenden Mund mit kleinen Zähnen. Wie andere Kugelfische haben sie die Fähigkeit, sich bei Bedrohung aufzublähen und ihre Körperform zu verändern. Diese Fische sind in der Regel bunt gefärbt, mit Farben wie Rot, Gelb, Orange, Grün und Blau. Ihre Körper sind mit Flecken, Streifen und anderen Mustern verziert. Diese leuchtenden Farben dienen wahrscheinlich der Tarnung oder als Warnsignal für potenzielle Raubtiere.

Verbreitung und Lebensraum

Cyclichthys-Arten kommen im Indopazifik vor und wurden in der Roten See, im Indischen Ozean, im Westpazifik und in der Nähe von Australien gesichtet. Sie leben in flachen, tropischen und subtropischen Gewässern und bevorzugen Korallenriffe, Seegrasbetten und felsige Riffe. Sie können auch in Mangrovenwäldern und Lagunen gefunden werden.

Ernährung

Cyclichthys-Arten sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter:

  • Algen
  • Schwamm
  • Wirbellose
  • Kleine Fische

Verhalten

Cyclichthys-Arten sind im Allgemeinen Einzelgänger und bevorzugen es, sich in Höhlen oder unter Korallenriffen zu verstecken. Sie können jedoch auch in kleinen Gruppen beobachtet werden. Diese Fische sind tagaktiv und verbringen den größten Teil des Tages mit der Nahrungssuche. Wie andere Kugelfische sind sie giftig und enthalten Tetrodotoxin, ein starkes Nervengift. Diese Fische sind jedoch im Allgemeinen nicht aggressiv und stellen keine Gefahr für den Menschen dar, wenn sie nicht manipuliert oder gefressen werden.

Reproduktion

Über die Fortpflanzungsgewohnheiten von Cyclichthys-Arten ist nur wenig bekannt. Es wird angenommen, dass sie sich in der Nähe von Korallenriffen fortpflanzen und dass die Weibchen ihre Eier an Felsen oder Korallen befestigen. Die Larven sind pelagisch und leben im offenen Ozean, bis sie groß genug sind, um sich in Küstenhabitate zu begeben.

Erhaltungszustand

Der Erhaltungszustand der verschiedenen Cyclichthys-Arten wurde nicht vollständig bewertet. Einige Arten werden jedoch möglicherweise durch Lebensraumverlust und -verschlechterung aufgrund von Aktivitäten wie Überfischung, Umweltverschmutzung und Küstenausbau bedroht.

Referenzen

  • Froese, Rainer und Pauly, Daniel (Hrsg.). (2023). FishBase. Cyclichthys. Abgerufen von https://www.fishbase.org/summary/Cyclichthys.html
  • Kollege, M. (2023). Cyclichthys. In: World Register of Marine Species. Abgerufen von https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=214128