Cyclopsetta

Cyclopsetta ist eine Gattung von Plattfischen, die zur Familie der Flunderartigen (Pleuronectidae) gehört. Sie beherbergt nur eine Art, Cyclopsetta fimbriata, die gemeinhin als einäugige Flunder oder Fringefin Flunder bezeichnet wird. Diese Art ist in den westlichen Teilen des Atlantischen Ozeans heimisch und wurde in Tiefen von 15 bis 345 Metern beobachtet.

Gemeinsame Namen

Die einäugige Flunder ist unter verschiedenen Namen bekannt, darunter:

  • Einäugige Flunder
  • Fringefin Flunder
  • Gestreifte Flunder
  • Einäugige Plattfisch

Beschreibung

Die einäugige Flunder ist ein relativ kleiner Plattfisch, der typischerweise eine maximale Länge von etwa 30 Zentimetern erreicht. Sie hat einen abgeflachten Körper mit einem charakteristischen, asymmetrischen Kopf. Wie alle Plattfische hat die einäugige Flunder beide Augen auf der gleichen Körperseite, in diesem Fall typischerweise auf der linken Seite. Diese Seite ist normalerweise mit einer braunen oder grauen Farbe und unregelmäßigen, dunklen Flecken versehen, während die blinde Seite weiß ist. Die einäugige Flunder besitzt außerdem eine ausgeprägte, fransige Flosse an der dorsalen (oberen) Seite ihres Körpers, die ihr zu ihrem gebräuchlichen Namen "Fringefin Flunder" verhilft.

Lebensraum und Verbreitung

Die einäugige Flunder ist im westlichen Atlantik von Neufundland, Kanada bis nach Brasilien zu finden. Sie bewohnt sandige und schlammige Meeresböden in Tiefen von 15 bis 345 Metern.

Biologie

Über die Biologie der einäugigen Flunder ist nicht viel bekannt. Man weiß, dass sie sich von kleinen Krebstieren und Fischen ernährt. Wie bei anderen Plattfischen ist auch bei der einäugigen Flunder das Larvenstadium symmetrisch, wobei sich ein Auge im Laufe ihrer Entwicklung auf die andere Körperseite verschiebt.

Erhaltungszustand

Der Erhaltungszustand der einäugigen Flunder ist derzeit nicht bekannt. Sie wird gelegentlich als Beifang in Grundschleppnetzen gefangen, ihr Fangvolumen ist jedoch gering und es gibt keine Hinweise darauf, dass sie einer bedeutenden Bedrohung ausgesetzt ist.

Referenzen