Cymbula

Cymbula ist eine Gattung von Meeresschnecken, Meeresschnecken aus der Familie der Patellidae, die Meeresschnecken. Diese Gattung ist weltweit in den Ozeanen der nördlichen Hemisphäre verbreitet.

Gängige Namen

Arten der Gattung Cymbula werden allgemein als Kapuzenmuscheln bezeichnet.

Merkmale

Schnecken der Gattung Cymbula sind durch ihre konischen, muschelförmigen Schalen gekennzeichnet, die am Scheitelpunkt abgerundet sind und eine breite, abgeflachte Basis haben. Die Schalen sind normalerweise glatt oder leicht gerippt und können je nach Art eine Vielzahl von Farben aufweisen, von hellbraun bis schwarz.

Wie andere Patellidae sind Cymbula-Arten Pflanzenfresser und ernähren sich von Algen, die sie mit ihrer Raspelzunge, der Radula, von Felsen abkratzen. Sie sind sesshafte Tiere, die sich fest an Felsen, Seegras oder andere feste Substrate heften, und bleiben mit ihrem Fuß, einem muskulösen Organ an der Unterseite ihres Körpers, an Ort und Stelle.

Lebensräume

Cymbula-Arten leben in den Gezeitenzonen und im Subtidalbereich von felsigen Küsten. Sie kommen in einer Vielzahl von Umgebungen vor, von geschützten Buchten bis hin zu exponierten Küsten.

Arten

Die folgende Arten werden der Gattung Cymbula zugeordnet:

  • Cymbula acuticostata (Carpenter, 1864)
  • Cymbula depicta (Hinds, 1844)
  • Cymbula granatina (Gmelin, 1791)
  • Cymbula laevigata (Donovan, 1804)
  • Cymbula oculus (Gould, 1846)
  • Cymbula patina (Deshayes, 1830)
  • Cymbula sardina (Risso, 1826)
  • Cymbula subrugosa (Quoy & Gaimard, 1824)

Referenzen