Cyphoma
Cyphoma ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie der Ovulidae gehören. Sie sind im Allgemeinen kleine, farbenfrohe und stark gemusterte Weichtiere, die als „Flachschnecken“ bekannt sind. Der Name Cyphoma ist griechischen Ursprungs und bedeutet „Höhle“ oder „Vertiefung“. Dieser Name bezieht sich möglicherweise auf die nach innen gewölbten, konkaven Schalen einiger Arten dieser Gattung.
Häufige Namen
Die Arten von Cyphoma werden allgemein als „Flachschnecken", „Schmetterlings-Schnecken" oder „Schnecken-Engel" bezeichnet.
Beschreibung
Schnecken der Gattung Cyphoma zeichnen sich durch ihre kleinen, glatten, ovalen oder länglichen Schalen aus, die oft auffällige Muster und Farben aufweisen. Die Schalen können einen hohen Glanz aufweisen und sind häufig mit einem dünnen, wachsartigen Überzug bedeckt, der ihnen hilft, sich an ihre Umgebung anzupassen. Die Gehäuse sind meist dünnwandig und spröde. Der Mantelumhang dieser Schnecken ist oft hell gefärbt und kann als Tarnung oder zur Abschreckung von Fressfeinden dienen. Cyphoma-Schnecken haben kein Operculum (eine harte, hornartige Platte, die die Öffnung der Schale verschließt).
Verbreitung und Lebensraum
Cyphoma-Schnecken leben in tropischen und subtropischen Gewässern des Atlantiks und des Pazifischen Ozeans. Sie kommen typischerweise in Korallenriffen, Seegrasbetten und felsigen Untergründen vor, wobei sie in Tiefen von nur wenigen Metern bis zu über 50 Metern vorkommen.
Ernährung
Cyphoma-Schnecken sind spezialisierte Nahrungserwerbskünstler, die sich von Korallen ernähren. Sie ernähren sich von den Polypen der Weichkorallen, wobei sie ihre radula (ein gezahntes Band im Maul) verwenden, um das weiche Gewebe aus der Korallenstruktur zu kratzen.
Fortpflanzung
Wie bei anderen Meeresschnecken ist die Fortpflanzung von Cyphoma-Schnecken sexuell. Sie legen Eier in Gelegen, die an der Unterseite von Felsen oder Korallen befestigt sind. Die Eier schlüpfen zu frei schwimmenden Larven, die eine Zeit lang im Plankton leben, bevor sie sich am Meeresboden ansiedeln und sich zu erwachsenen Schnecken entwickeln.
Arten
Die Gattung Cyphoma umfasst mehrere Arten, darunter:
- Cyphoma gibbosum (Linnaeus, 1758) – die gebräuchlichste und weit verbreitetste Art
- Cyphoma signatum (Sowerby, 1828)
- Cyphoma mcgintyi (Cate, 1973)
- Cyphoma caboverdensis (Lorenz, 2005)
Bedeutung
Cyphoma-Schnecken spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Korallenriffs. Sie helfen, das Gleichgewicht der Korallenpopulationen zu erhalten, indem sie die Beweidung von Korallen steuern. Ihre farbenfrohen Schalen machen sie auch zu beliebten Objekten für Sammler und tragen so zur Ökologie und zum Ökotourismus bei.