Cyrillia
Cyrillia ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie der Cymbuliidae gehört. Diese Gattung wurde 1839 von dem französischen Zoologen Jean-Baptiste Lamarck aufgestellt. Meeresschnecken sind kleine, frei schwimmende Gastropodenmollusken, die im Allgemeinen keine Schale haben. Sie werden oft als „Seeschmetterlinge“ bezeichnet. Cyrillia-Arten findet man weltweit in den gemäßigten und tropischen Meeren.
Merkmale
Cyrillia-Arten sind durch ihre transparente, gelatinöse Gestalt und ihre gefiederten Cerata gekennzeichnet. Diese Cerata sind kleine, fingerförmige Auswüchse, die sich entlang des Rückens der Schnecke erstrecken. Sie dienen dazu, die Oberfläche des Tieres zu vergrößern und die Aufnahme von Sauerstoff aus dem Wasser zu verbessern.
Die Cerata können bei verschiedenen Arten in Form und Größe variieren. Außerdem haben sie verschiedene Farben, von weiß über hellgelb bis hin zu orange. Es wurde festgestellt, dass diese Farben von der Ernährung der Schnecke abhängen.
Lebensraum
Cyrillia-Arten leben in der Wassersäule und kommen in der Regel in den oberen Schichten des Ozeans vor. Sie sind Pelagial, das heißt, sie leben im offenen Meer und sind nicht mit dem Meeresboden verbunden. Cyrillia-Arten ernähren sich von Plankton, das sie mit ihren gefiederten Cerata filtern.
Arten
Es gibt eine Reihe von Arten in der Gattung Cyrillia, darunter:
- Cyrillia cylindracea
- Cyrillia depressa
- Cyrillia formosa
- Cyrillia granulosa
- Cyrillia japonica
- Cyrillia kiiensis
- Cyrillia mediterranea
- Cyrillia picta
- Cyrillia subdepressa
- Cyrillia subquadrata
- Cyrillia tenera