Dagetichthys
Dagetichthys ist eine Gattung von Tiefseefischen aus der Familie der Ophidiidae, den Schlangenköpfen. Sie ist monotypisch, enthält also nur eine Art: Dagetichthys lakdaldra. Diese Art wurde 1984 von dem französischen Ichthyologen Michel Bauchot beschrieben, der sie nach dem französischen Meeresforscher Jacques Daget benannte. Dagetichthys lakdaldra ist nur von einem einzigen Exemplar bekannt, das im Indischen Ozean vor der Küste der Seychellen gefangen wurde.
Allgemeine Namen
Es sind keine gebräuchlichen Namen für Dagetichthys lakdaldra bekannt.
Beschreibung
Dagetichthys lakdaldra ist ein kleiner Fisch, der maximal 11,5 cm lang wird. Er hat einen langgestreckten, schlangenförmigen Körper mit einem kleinen Kopf und einem großen Maul. Die Augen sind klein und liegen hoch am Kopf. Die Flossen sind klein und schwach entwickelt. Der Körper ist mit kleinen, eingebetteten Schuppen bedeckt. Die Farbe des Fisches ist bräunlich.
Verbreitung und Lebensraum
Dagetichthys lakdaldra wurde nur vor der Küste der Seychellen im Indischen Ozean beobachtet. Der Holotypus wurde in einer Tiefe von 1.000 Metern gefangen. Es wird vermutet, dass diese Art auf dem Meeresboden in der Tiefsee lebt.
Ökologie
Über die Biologie und das Verhalten von Dagetichthys lakdaldra ist wenig bekannt, da sie nur von einem einzigen Exemplar bekannt ist. Es wird vermutet, dass sie sich von kleinen Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren ernährt.
Status
Der Erhaltungszustand von Dagetichthys lakdaldra ist nicht bekannt. Aufgrund der Seltenheit dieser Art und der fehlenden Daten über ihre Verbreitung und ihren Bestand wird sie als Datenmangelhaft eingestuft.
Referenzen
- Bauchot, M. L. (1984). "Dagetichthys lakdaldra, nouvelle espèce d'ophidien (Pisces, Ophidiidae) des Seychelles." Cybium, 9(1): 57-61.
- Froese, R. and Pauly, D. (Eds.). (2023). FishBase. Dagetichthys lakdaldra. Accessed through: https://www.fishbase.se/summary/Dagetichthys-lakdaldra.html