Dermatobranchus

Dermatobranchus ist eine Gattung von Nacktschnecken, die zur Familie der Dermatobranchidae gehört. Nacktschnecken sind Meeresschnecken, die keine Schale haben. Dermatobranchus-Arten kommen im Indopazifik, in der Karibik und im Mittelmeer vor. Sie sind kleine, farbenfrohe Tiere, die in der Regel nur wenige Zentimeter lang sind.

Gebräuchliche Namen

Dermatobranchus-Arten werden oft als „Nacktschnecken“ bezeichnet. Einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. die „Orange-gestreifte Nacktschnecke“ (Dermatobranchus orangia).

Merkmale

Dermatobranchus-Arten zeichnen sich durch ihren länglichen, schlanken Körper aus. Sie haben einen Paar Cerata, das sind fingerförmige Fortsätze, die über ihren Rücken verteilt sind. Die Cerata dienen der Atmung und der Abwehr. Der Körper der Dermatobranchus-Arten ist oft mit bunten Mustern und Farben bedeckt.

Wie alle Nacktschnecken sind Dermatobranchus-Arten Raubtiere. Sie ernähren sich von anderen wirbellosen Tieren, wie z. B. Hydrozoen. Einige Dermatobranchus-Arten haben eine Symbiose mit bestimmten Arten von Hydrozoen, bei der sie sich von den Hydrozoen ernähren und gleichzeitig Schutz vor Raubtieren erhalten.

Lebensraum

Dermatobranchus-Arten kommen in verschiedenen marinen Lebensräumen vor, darunter Korallenriffe, Seegrasbeete und Felsvorsprünge. Sie bevorzugen in der Regel wärmere Gewässer und kommen in Tiefen von wenigen Metern bis zu über 100 Metern vor.

Referenzen

Weitere Informationen zu Dermatobranchus finden Sie auf folgenden Websites: