Diazona

Diazona ist eine Gattung von Manteltieren aus der Familie der Diazonidae. Sie sind sesshafte, koloniale Tiere, die in einer Vielzahl von marinen Umgebungen vorkommen. Es gibt etwa 10 Arten von Diazona, die weltweit verbreitet sind.

Gemeinsame Namen

Arten von Diazona sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter Seepocken, Seeigel und Seegurken. Diese Namen werden jedoch oft verwendet, um eine Vielzahl von verschiedenen Manteltieren zu beschreiben und sollten daher mit Vorsicht verwendet werden.

Merkmale

Diazona-Kolonien sind typischerweise unregelmäßig geformt und können eine Größe von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern erreichen. Sie bestehen aus zahlreichen kleinen Einzeltieren, die als Zooide bezeichnet werden. Die Zooide sind in einer gelatinösen Matrix eingebettet, die ihnen hilft, sich an Oberflächen zu befestigen. Jedes Zoid hat einen Mantel, der einen inneren Hohlraum umschließt, der den Verdauungs- und Fortpflanzungsorgane enthält. Die Zooide ernähren sich durch Filtern von Wasser durch ihre Kiemen, um Plankton und andere kleine Organismen zu extrahieren.

Lebensräume

Diazona-Arten kommen in einer Vielzahl von marinen Umgebungen vor, darunter:

  • Felsküsten
  • Seegrasbetten
  • Korallenriffe
  • Schiffe und andere künstliche Strukturen
Sie sind in der Regel in flachen, gezeitenbeeinflussten Gewässern zu finden, können aber auch in tieferen Wassertiefen vorkommen.

Referenzen