Diazonidae
Die Diazonidae sind eine Familie von Meeresschnecken, die zur Ordnung der Neogastropoda gehören. Diese Familie umfasst drei Gattungen: Diazona, Nodilittorina und Melarhaphe. Diese Schnecken sind im Allgemeinen klein und haben kegelförmige oder länglich-konische Gehäuse. Sie leben in verschiedenen Küstenlebensräumen, vor allem im Gezeitenbereich. Sie sind weltweit verbreitet, mit einer höheren Artenvielfalt in tropischen und subtropischen Regionen.
Allgemeine Namen
Die Arten der Diazonidae werden oft als "Lithorine" oder "Schlickschnecken" bezeichnet. Der Name "Schlickschnecken" bezieht sich auf ihren Lebensraum, da viele Arten in schlickigen oder schlammigen Gebieten vorkommen.
Merkmale
Die Diazonidae zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Kleines, kegelförmiges oder länglich-konisches Gehäuse
- Glatte oder geriffelte Gehäuseskulptur
- Operculum (Gehäusedeckel) vorhanden
- Kiemen vorhanden
- Einziehbare Fühler
Lebensräume
Diazonidae-Arten leben in verschiedenen Küstenlebensräumen, darunter:
- Gezeitenbereich
- Mangrovenwälder
- Felsenküsten
- Sandstrände
- Schlickgebiete
Verbreitung
Diazonidae sind weltweit verbreitet, mit einer höheren Artenvielfalt in tropischen und subtropischen Regionen. Sie kommen in allen Weltmeeren vor, von den Küsten des Atlantiks, Pazifiks und Indischen Ozeans bis hin zu den Küsten des Mittelmeers.