Drachiella

Drachiella ist eine Gattung von marinen, planktonischen, einzelligen Flagellaten aus der Ordnung der Dictyochophyceae. Sie sind photosynthetische Algen, die für ihre einzigartigen und komplexen Zellstrukturen bekannt sind. Drachiella-Arten sind weltweit in marinen Gewässern verbreitet und spielen eine bedeutende Rolle in der marinen Nahrungskette.

Häufige Namen

Es gibt keine gängigen Namen für Arten der Gattung Drachiella.

Merkmale

Drachiella-Arten zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Zellform: Sie haben eine charakteristische, birnenförmige Zellform mit einer vorderen, abgerundeten Region und einer hinteren, spitz zulaufenden Region.
  • Flagellen: Sie besitzen zwei ungleiche Flagellen, die aus der vorderen Region der Zelle entspringen. Die längere Flagelle ist mit Haaren besetzt und dient der Fortbewegung, während die kürzere Flagelle immobil ist und wahrscheinlich eine sensorische Funktion hat.
  • Chloroplasten: Die Zellen enthalten mehrere, scheibenförmige Chloroplasten, die für die Photosynthese zuständig sind.
  • Zellwand: Die Zellwand ist aus Zellulose aufgebaut und weist eine komplexe Struktur mit Poren und Rillen auf.
  • Zellkern: Der Zellkern ist im vorderen Teil der Zelle lokalisiert.

Lebensraum

Drachiella-Arten kommen in einer Vielzahl mariner Lebensräume vor, darunter:

  • Ozeane: Sie sind weltweit in ozeanischen Gewässern verbreitet.
  • Küstengewässer: Sie kommen auch in Küstengewässern vor, insbesondere in Gezeitenzonen und in der Nähe von Mündungen.
  • Plankton: Sie sind Teil des Phytoplanktons, das die Basis der marinen Nahrungskette bildet.

Referenzen

Weitere Informationen über Drachiella finden Sie in folgenden Referenzen: