Echinothrix
Echinothrix ist eine Gattung von Seeigeln, die zur Familie der Diadematidae gehört. Sie kommen im Indopazifik vor und sind an ihrem langen, dünnen, scharfen Stacheln zu erkennen. Der Name Echinothrix leitet sich von den griechischen Wörtern für „Igel“ (echinos) und „Haar“ (thrix) ab, was auf das stachelige Aussehen dieser Seeigel hinweist.
Häufige Namen
Arten der Gattung Echinothrix werden häufig als "Lange Stachel-Seeigel" bezeichnet.
Eigenschaften
Seeigel der Gattung Echinothrix sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, darunter:
- Lange, dünne, scharfe Stacheln: Dies ist das auffälligste Merkmal von Echinothrix-Seeigeln. Die Stacheln können bis zu 10 cm lang werden und sind sehr scharf. Sie dienen dazu, sich vor Raubtieren zu schützen und die Seeigel vor Ablagerungen zu schützen.
- Rundes, abgeflachtes Tests: Das Tests (der harte, kalkhaltige Körper eines Seeigels) von Echinothrix-Seeigeln ist rund und abgeflacht.
- Kleine Pedicellarien: Pedicellarien sind kleine, zangenartige Anhängsel, die auf der Oberfläche des Tests vorhanden sind. Bei Echinothrix-Seeigeln sind die Pedicellarien klein und zahlreich.
- Fünf radiale Symmetrie: Wie alle Seeigel haben Echinothrix-Seeigel fünf radiale Symmetrie, d. h. ihr Körper ist in fünf identische Segmente unterteilt.
Lebensräume
Echinothrix-Seeigel kommen in einer Reihe von Lebensräumen im Indopazifik vor, darunter:
- Korallenriffe: Echinothrix-Seeigel sind ein häufiger Anblick auf Korallenriffen, wo sie in Riffen mit Riffblöcken und Spalten leben.
- Seegrasbetten: Sie kommen auch in Seegrasbetten vor, wo sie sich zwischen den Seegrasbüscheln verstecken.
- Felsenküsten: Echinothrix-Seeigel können auch auf felsigen Küsten gefunden werden, wo sie sich an Felsplatten klammern.
Referenzen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Quellen: