Elysia
Elysia ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zur Familie der Plakobranchidae gehören. Diese Nacktschnecken, die allgemein als „Seehasen“ bekannt sind, sind wegen ihrer leuchtenden Farben und ihrer ungewöhnlichen Fähigkeit, Chloroplasten aus ihren Algennahrung zu stehlen und zu nutzen, faszinierend.
Allgemeine Merkmale
Seehasen sind kleine, weichkörpige Tiere, die oft eine Länge von weniger als 5 cm erreichen. Sie haben einen länglichen, abgerundeten Körper und fehlen ihnen eine schützende Schale. Elysia-Arten sind bekannt für ihre Vielfalt an Farben, die von Grün, Blau und Gelb bis zu Rot, Orange und Braun reichen, oft mit komplexen Mustern und Flecken. Diese lebendige Farbe ist oft eine Tarnung, die sie mit ihrer Umgebung verschmilzt und sie vor Raubtieren schützt.
Lebensraum und Verbreitung
Elysia-Arten sind weltweit in gemäßigten und tropischen Gewässern verbreitet. Sie kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter Gezeitenbecken, Seegrasbetten und Korallenriffe. Sie bevorzugen typischerweise Bereiche mit reichlichem Algenwachstum, ihrer Hauptnahrungsquelle.
Ernährung und Kleptoplastie
Elysia-Arten ernähren sich hauptsächlich von bestimmten Arten von Algen, insbesondere von Arten der Gattungen Vaucheria und Codium. Sie haben einen spezialisierten Rüssel, mit dem sie die Algen aufnehmen und die Zellinhalte aussaugen. Was Elysia jedoch wirklich einzigartig macht, ist ihre Fähigkeit zur Kleptoplastie. Nachdem sie Algen aufgenommen haben, behalten sie Chloroplasten, die Photosynthese betreibenden Organellen, in ihren eigenen Zellen. Diese gestohlenen Chloroplasten bleiben funktionsfähig und können für eine gewisse Zeit Photosynthese betreiben, was Elysia eine zusätzliche Energiequelle liefert.
Reproduktion
Elysia-Arten sind getrenntgeschlechtlich, das heißt, es gibt männliche und weibliche Individuen. Die Fortpflanzung erfolgt durch externe Befruchtung. Weibchen legen Gelege von Eiern, die typischerweise an Steinen, Algen oder anderen festen Oberflächen befestigt werden. Die Eier entwickeln sich zu Larven, die eine kurze planktonische Phase durchlaufen, bevor sie sich zu erwachsenen Tieren entwickeln.
Ausgewählte Arten
Die Gattung Elysia umfasst über 80 beschriebene Arten, wobei einige der bekanntesten Arten sind:
- Elysia chlorotica: Die am häufigsten vorkommende und am besten untersuchte Art, die in der Lage ist, Chloroplasten für mehrere Monate zu erhalten.
- Elysia crispata: Eine wunderschöne, wellige Art, die in den Küstengewässern Europas vorkommt.
- Elysia ornata: Eine sehr farbenfrohe Art, die mit komplexen Mustern und Flecken auftritt.
Referenzen
- Rumpho, M. E.; Summer, E. J.; Manhart, J. R. (2006). „Klepto-Plastiden: Eine einzigartige Symbiose zwischen einer Meeresschnecke und Algen“. Biologie heute. 56 (1): 20–25.
- Pierce, S. K.; Curtis, N. E.; Clark, M. B.; Rumpho, M. E.; Manhart, J. R. (2012). „Elysia chlorotica und die Evolution von Kleptoplastiden“. Evolution. 66 (10): 3117–3128.
- Weltregister der Meeresarten