Enophrys

Enophrys ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Cottidae, den Seehasen. Sie kommen in der Nordpazifikregion vor.

Gemeinnamen

Fische der Gattung Enophrys werden allgemein als Felsenschlüpfer bezeichnet.

Merkmale

Enophrys-Arten sind im Allgemeinen kleine, gedrungene Fische mit einem abgeflachten, breiten Kopf und einem großen Maul. Sie haben keine Schuppen und ihr Körper ist mit kleinen Stacheln und Dornen bedeckt. Sie haben einen einzigen Rückenflossen, der aus zwei Teilen besteht, einem vorderen stacheligen Teil und einem hinteren weichen Teil. Ihre Brustflossen sind groß und abgerundet, und ihre Bauchflossen sind klein. Die Farbe von Enophrys-Arten variiert je nach Art, kann aber von brauner oder grauer Farbe mit Flecken und Streifen reichen.

Lebensräume

Enophrys-Arten leben in felsigen Gezeitenzonen und in flachem Wasser, oft versteckt unter Steinen oder Algen. Sie kommen auch in tieferem Wasser vor, bis zu 100 Metern Tiefe. Sie sind opportunistische Fleischfresser, die sich von einer Vielzahl kleiner Wirbelloser ernähren, darunter Krebse, Würmer und Weichtiere.

Arten

Es gibt derzeit vier anerkannte Arten in der Gattung Enophrys:

  • Enophrys bison (Steindachner, 1879)
  • Enophrys cephalus (Tilesius, 1810)
  • Enophrys diceraus (Jordan & Starks, 1904)
  • Enophrys taeniopterus (Gill, 1862)

Referenzen