Epialtidae
Die Epialtidae sind eine Familie von Krabben, die allgemein als Spinnenkrabben bekannt sind. Sie sind durch ihre langen, dünnen Beine gekennzeichnet, die sie an Spinnen erinnern. Die Familie umfasst etwa 150 Arten, die in allen Weltmeeren vorkommen, hauptsächlich in gemäßigten und tropischen Gewässern.
Merkmale
Spinnenkrabben haben eine Reihe von Merkmalen, die sie von anderen Krabbenarten unterscheiden. Dazu gehören:
- Lange, dünne Beine, die bis zu zehnmal länger sein können als ihr Carapax (Panzerschild)
- Ein kleiner, abgerundeter Carapax
- Kleine, stäbchenförmige Augen
- Kleine, schmale Scheren
Die Beine der Spinnenkrabben sind mit kleinen Stacheln oder Borsten bedeckt, die ihnen helfen, sich an Oberflächen festzukrallen. Sie können ihre Beine auch benutzen, um Beute zu fangen und sich vor Raubtieren zu schützen.
Lebensraum
Spinnenkrabben leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter:
- Felsige Küsten
- Korallenriffe
- Seegrasbetten
- Sandböden
Sie bevorzugen meist Gebiete mit vielen Versteckmöglichkeiten, wie z. B. unter Felsen, in Spalten oder in Seegraswiesen. Einige Spinnenkrabbenarten leben auch in der Tiefsee.
Ernährung
Spinnenkrabben sind Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von Organismen ernähren, darunter:
- Algen
- Kleintiere
- Aas
Sie verwenden ihre langen Beine, um nach Nahrung zu suchen und sie zu fangen. Sie können auch ihre Beine benutzen, um Nahrung zu ihren Mündern zu transportieren.
Fortpflanzung
Spinnenkrabben pflanzen sich sexuell fort. Die Weibchen legen Eier, die sie an ihren Bauch anhängen. Die Eier schlüpfen zu Larven, die sich mehrere Male häuten, bevor sie sich zu erwachsenen Krabben entwickeln.
Ökologische Bedeutung
Spinnenkrabben spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben. Sie sind eine Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Fische, Seevögel und andere Krabben. Sie tragen auch zur Nährstoffumsetzung bei, indem sie sich von organischen Abfällen ernähren und diese zersetzen.
Beispiele für Arten
Es gibt viele verschiedene Spinnenkrabbenarten, darunter:
- Die Japanische Spinnenkrabbe (Macrocheira kaempferi) ist die größte Krabbenart der Welt und kann eine Spannweite von bis zu 12 Metern erreichen.
- Die Gemeine Spinnenkrabbe (Maja squinado) ist eine in Europa und im Mittelmeer heimische Art, die bis zu 50 cm groß werden kann.
- Die Pazifische Spinnenkrabbe (Cancer magister) ist eine wichtige kommerzielle Art, die an der Westküste Nordamerikas vorkommt.