Eucidaris
Eucidaris ist eine Gattung von Seeigeln, die zur Familie der Eucidaridae gehört. Die Gattung umfasst etwa 10 Arten, die weltweit in tropischen und subtropischen Meeren vorkommen. Eucidaris-Seeigel zeichnen sich durch ihre robusten, kuppelförmigen Schalen und ihre kräftigen Stacheln aus.
Gebräuchliche Namen
Die gebräuchlichen Namen für Seeigel der Gattung Eucidaris variieren je nach Art und Region. Einige gebräuchliche Namen sind:
- Schlanker Seeigel
- Stacheliger Seeigel
- Rote Seeigel
Merkmale
Seeigel der Gattung Eucidaris haben eine Reihe von charakteristischen Merkmalen, darunter:
- Eine robuste, kuppelförmige Schale (Test), die aus miteinander verbundenen Platten (Skelettplatten) besteht.
- Kräftige, spitze Stacheln, die zur Verteidigung und zum Graben verwendet werden.
- Kleine, bewegliche Pedicellarien, die der Verteidigung und der Nahrungsaufnahme dienen.
- Ein Mund (Peristom), der sich auf der Unterseite des Körpers befindet.
- Ein After (Anus), der sich auf der Oberseite des Körpers befindet.
Lebensräume
Seeigel der Gattung Eucidaris leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter:
- Korallenriffe
- Felsige Riffe
- Seegraswiesen
- Sandböden
Sie sind oft in Tiefen von wenigen Metern bis zu mehreren hundert Metern zu finden.
Verbreitung
Seeigel der Gattung Eucidaris sind weltweit in tropischen und subtropischen Meeren verbreitet. Sie kommen im Indopazifik, im Atlantik und im östlichen Pazifik vor.
Ernährung
Seeigel der Gattung Eucidaris sind Allesfresser, die sich von Algen, Seegras, Schwämmen und kleinen Wirbellosen ernähren. Sie verwenden ihre Mundwerkzeuge (Aristoteleslaterne) zum Abweiden von Nahrung von Oberflächen.
Fortpflanzung
Seeigel der Gattung Eucidaris sind getrenntgeschlechtlich. Die Fortpflanzung erfolgt durch die Freisetzung von Eiern und Spermien ins Wasser. Die befruchteten Eier entwickeln sich zu Larven (Pluteus-Larven), die sich schließlich zu kleinen Seeigeln entwickeln.
Ökologische Bedeutung
Seeigel der Gattung Eucidaris spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben. Sie helfen bei der Regulierung des Algenwachstums und sind eine wichtige Nahrungsquelle für andere Meerestiere.
Beispiele für Arten
Einige Beispiele für Arten der Gattung Eucidaris sind:
- Eucidaris tribuloides (Gemeiner Seeigel)
- Eucidaris metularia (Stacheliger Seeigel)
- Eucidaris clavigera (Rote Seeigel)