Euphylliidae
Die Euphylliidae sind eine Familie von Steinkorallen, die in der Ordnung Scleractinia vorkommen. Sie sind im Volksmund als „Hammerkorallen“ bekannt, da viele Arten ein charakteristisches hammerförmiges Aussehen haben. Die Euphylliidae sind eine vielfältige Familie mit etwa 14 Gattungen und 40 Arten, die in verschiedenen Korallenriffen im Indopazifik und im Atlantik vorkommen.
Merkmale
Euphylliidae sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, die sie von anderen Korallenfamilien unterscheiden. Dazu gehören:
- Ein skelettartiges, massives, meist koloniebildendes Korallenskelett.
- Polyparium, das oft in einem verzweigten oder lamellenförmigen Muster angeordnet ist.
- Korallenpolypen mit einem Durchmesser von 5–20 mm.
- Vorhandensein von Tentakeln mit zahlreichen, winzigen Nesselkapseln, die als Nematozysten bezeichnet werden.
- Die Fähigkeit, sich durch asexuelle Vermehrung zu vermehren, was zu großen Kolonien führen kann.
- Eine symbiotische Beziehung zu einzelligen Algen, Zooxanthellen genannt, die ihnen die Nährstoffe liefern.
Lebensräume
Euphylliidae kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen in tropischen und subtropischen Gewässern vor. Sie kommen typischerweise in Korallenriffen, Lagunen und anderen flachen Küstengewässern vor, wo sie Zugang zu Sonnenlicht haben. Viele Arten sind tolerant gegenüber einer Reihe von Bedingungen, einschließlich Temperaturschwankungen, Wassertrübung und Nährstoffkonzentrationen.
Bedeutung
Euphylliidae spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen von Korallenriffen. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Fische, Krabben und Garnelen. Sie tragen auch zum Schutz der Küstenlinie bei, indem sie die Wellenbrechung verringern. Die Familie Euphylliidae hat außerdem eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung, da sie als Quelle für Aquarientiere und für medizinische Zwecke genutzt wird.
Gefährdung
Wie viele andere Korallenarten sind auch die Euphylliidae von einer Reihe von Bedrohungen, darunter Korallenbleiche, Umweltverschmutzung, Überfischung und der Klimawandel, bedroht. Diese Faktoren können zu einem Rückgang der Korallenpopulationen führen und die Gesundheit der Ökosysteme von Korallenriffen beeinträchtigen.
Referenzen
World Register of Marine Species