Eusynstyela
Eusynstyela ist eine Gattung von Seescheiden aus der Familie der Styelidae. Seescheiden sind sessile, wirbellose Tiere, die zu den Manteltieren gehören. Die Gattung Eusynstyela enthält mehrere Arten, die weltweit in Küstengewässern vorkommen.
Häufige Namen
Arten von Eusynstyela werden oft als „Seepocken“ bezeichnet, obwohl sie nicht mit den echten Seepocken verwandt sind, die zu den Krebstieren gehören. Einige Arten von Eusynstyela haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. die „Gemeine Seescheide“ (Eusynstyela loebnigii).
Merkmale
Eusynstyela-Arten haben einen sackartigen Körper, der mit einer zähen Tunic bedeckt ist. Die Tunic kann glatt oder gerippt sein und kann verschiedene Farben haben, darunter Weiß, Grau, Braun und Rot. In der Tunic befindet sich ein Einlasssiphon und ein Auslasssiphon, durch die Wasser in den Körper der Seescheide strömt. Das Einlasssiphon saugt Wasser in einen Filterapparat, wo Nahrungspartikel herausgefiltert werden. Das Auslasssiphon stößt Wasser und Abfälle aus.
Eusynstyela-Arten sind Zwitter, d. h. jedes Individuum hat sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane. Sie vermehren sich durch die Freisetzung von Eiern und Spermien ins Wasser. Die befruchteten Eier entwickeln sich zu Larven, die frei schwimmen, bevor sie sich an einem festen Untergrund festsetzen und sich in erwachsene Seescheiden verwandeln.
Lebensräume
Eusynstyela-Arten leben in einer Vielzahl von Küstenlebensräumen, darunter Gezeitenbecken, Felsen, Seegrasbeete und künstliche Strukturen wie Docks und Schiffe. Sie bevorzugen meist Untergründe, die mit Algen und anderen Biofilmen bedeckt sind. Eusynstyela-Arten sind oft in großen Kolonien zu finden.
Arten
Zu den Arten der Gattung Eusynstyela gehören:
- Eusynstyela loebnigii (Gemeine Seescheide)
- Eusynstyela plicata
- Eusynstyela gibbosa
- Eusynstyela aurantium
- Eusynstyela concentrica
Referenzen
Weitere Informationen über Eusynstyela finden Sie auf folgenden Websites: