Galeus

Galeus ist eine Gattung von Katzenhaien, die zur Familie der Schlankhaie (Scyliorhinidae) gehört. Sie sind weltweit in gemäßigten und tropischen Gewässern verbreitet. Katzenhaie haben eine langgestreckte, spindelförmige Körperform mit zwei Rückenflossen, zwei Brustflossen, zwei Beckenflossen und einer Afterflosse. Die meisten Katzenhaie sind nachtaktiv und ernähren sich von kleinen Fischen, Krebstieren und Weichtieren.

Häufige Namen

Die Mitglieder der Gattung Galeus werden häufig als „Katzenhaie“ bezeichnet. Einige Arten haben auch spezifische gebräuchliche Namen, wie z. B. der „Gestreifte Katzenhai“ (Galeus melastomus) und der „Schwarzgefleckte Katzenhai“ (Galeus sauteri).

Merkmale

Galeus-Arten haben eine Reihe gemeinsamer Merkmale, die sie von anderen Haiarten unterscheiden. Diese Merkmale beinhalten:

  • Ein schlanker, spindelförmiger Körper
  • Zwei Rückenflossen, wobei die erste größer ist als die zweite
  • Zwei Brustflossen, zwei Beckenflossen und eine Afterflosse
  • Eine kurze, stumpfe Schnauze
  • Kleine, spitze Zähne
  • Eine Reihe von großen, dunklen Flecken oder Streifen auf dem Rücken und den Flanken

Lebensräume

Galeus-Arten leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter:

  • Kontinentalschelfe
  • Kontinentalabhänge
  • Korallenriffe
  • Seegrasbetten

Sie bevorzugen in der Regel felsige oder sandige Böden in Tiefen von 20 bis 1.000 Metern.

Verbreitung

Galeus-Arten kommen in gemäßigten und tropischen Gewässern weltweit vor, einschließlich des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans. Die genaue Verbreitung jeder Art variiert, aber die Gattung als Ganzes hat einen weiten geografischen Verbreitungsbereich.

Fortpflanzung

Galeus-Arten sind ovovivipar, d. h. die Weibchen bringen lebende Junge zur Welt, die sich im Mutterleib aus Eiern entwickeln. Die Trächtigkeitsdauer variiert je nach Art, liegt aber in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten. Die Jungen werden in der Regel in Küstennähe geboren und ernähren sich von kleinen Fischen, Krebstieren und Weichtieren.

Erhaltungszustand

Der Erhaltungszustand der verschiedenen Galeus-Arten variiert. Einige Arten, wie z. B. der Gestreifte Katzenhai (Galeus melastomus), werden als „gefährdet“ eingestuft, während andere als „am wenigsten bedenklich“ eingestuft werden. Die Hauptbedrohungen für Galeus-Arten sind die Überfischung, der Verlust von Lebensräumen und die Beifänge in Fischereigeräten.

Referenzen