Gari

Gari ist eine Gattung von kleinen, essbaren Muscheln, die zur Familie der Venusmuscheln (Veneridae) gehören. Sie sind in Küstengebieten des südwestlichen Pazifischen Ozeans beheimatet, vor allem in Neuseeland und Australien. Die Gattung Gari umfasst mehrere Arten, die jeweils aufgrund ihrer unterschiedlichen morphologischen Merkmale und Verbreitungsgebiete unterschieden werden.

Gebräuchliche Namen

Arten der Gattung Gari sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter:

  • Tuatua (Neuseeland)
  • Kōura (Māori)
  • Sandmuschel
  • Gari

Merkmale

Gari-Arten haben in der Regel eine abgerundete, eiförmige Schale mit einer charakteristischen, gewellten oder geriffelten Oberfläche. Ihre Schalen können je nach Art in Farbe und Muster variieren, von weißlich bis hin zu bräunlich oder grau. Sie haben einen kräftigen, gezackten Rand und eine gut entwickelte, dreieckige Lunula (ein Hohlraum an der Vorderseite der Schale). Gari-Muscheln haben einen muskulösen Fuß, mit dem sie sich in den Sand graben, wo sie die meiste Zeit ihres Lebens verbringen. Sie sind Filtrierer und ernähren sich von Plankton und anderen organischen Stoffen, die sie aus dem Wasser filtern.

Lebensräume

Gari-Arten leben in Küstengebieten, wo sie sich in sandigen oder schlammigen Böden in der Gezeitenzone und im Flachwasser eingraben. Sie bevorzugen Gebiete mit guter Wasserzirkulation und einem hohen Gehalt an organischen Stoffen. Sie sind in der Regel in großen Populationen zu finden, die dichte Kolonien bilden können.

Referenzen

Weitere Informationen über die Gattung Gari finden Sie in den folgenden Referenzen: