Gasterosteus

Gasterosteus ist eine Gattung kleiner, stacheliger Fische, die zur Familie der Stichlinge (Gasterosteidae) gehören. Die Gattung umfasst vier Arten, die im Nordatlantik, im Nordpazifik und in Süßwasserseen und Flüssen in ganz Eurasien und Nordamerika vorkommen. Sie sind für ihre stacheligen Rückenflossen, ihre großen, hervorstehenden Augen und ihre einzigartige Brutpflege bekannt.

Gemeinnamen

Die Arten der Gattung Gasterosteus werden im Allgemeinen als Stichlinge bezeichnet. Einige spezifische Arten haben zusätzliche gebräuchliche Namen, wie z. B.:

  • Gasterosteus aculeatus: Dreistachliger Stichling, gemeiner Stichling
  • Gasterosteus wheatlandi: Amerikanischer Stichling
  • Gasterosteus duryi: Vierstachliger Stichling
  • Gasterosteus microcephalus: Kleinköpfiger Stichling

Merkmale

Stichlinge der Gattung Gasterosteus sind kleine Fische, die typischerweise eine Länge von 3 bis 10 cm erreichen. Sie haben einen länglichen, torpedoförmigen Körper mit einem markanten, abgeflachten Kopf. Ein charakteristisches Merkmal sind die drei bis fünf stacheligen Strahlen in ihrer Rückenflossen, die als Abwehrmechanismus dienen. Sie haben auch eine pelvige Flosse, die zu einer oder zwei Stacheln umgewandelt ist. Außerdem sind sie durch große, hervorstehende Augen und kleine, schlanke Mäuler gekennzeichnet.

Die Färbung von Stichlingen kann je nach Art, Lebensraum und Jahreszeit variieren. Typischerweise haben sie eine graue oder braune Grundfarbe mit einer Reihe von Flecken oder Streifen. Während der Brutzeit entwickeln die Männchen häufig eine lebhafte Farbe, um Weibchen anzulocken.

Lebensraum

Stichlinge der Gattung Gasterosteus kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter Küstengebiete, Flussmündungen, Brackwasserseen und Süßwasserseen und -flüsse. Sie bevorzugen flache, vegetationsreiche Gewässer mit reichlich Nahrung und Deckung. Sie sind an das Leben in verschiedenen Salinitätsbedingungen angepasst und kommen sowohl in Meerwasser als auch in Süßwasser vor.

Verhalten

Stichlinge sind im Allgemeinen einsame Fische, die ihre Territorien verteidigen. Die Männchen bauen Nester aus Pflanzenmaterial, die sie mit einem klebrigen Sekret befestigen. Sie locken die Weibchen zum Nestingplatz und befruchten ihre Eier. Die Männchen kümmern sich dann um die Eier und die Larven, schützen sie vor Raubtieren und sorgen für eine ausreichende Belüftung.

Stichlinge sind opportunistische Allesfresser, die sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernähren, darunter Insektenlarven, Krebstiere, Algen und andere kleine Wasserorganismen.

Arten

Es gibt vier anerkannte Arten der Gattung Gasterosteus:

  • Gasterosteus aculeatus (Dreistachliger Stichling oder gemeiner Stichling)
  • Gasterosteus wheatlandi (Amerikanischer Stichling)
  • Gasterosteus duryi (Vierstachliger Stichling)
  • Gasterosteus microcephalus (Kleinköpfiger Stichling)

Referenzen