Genypterus

Genypterus ist eine Gattung von Seehechten, die zur Familie der Ophidiidae gehört. Diese Fische werden auch als „Seebrassen“, „Seehecht“ und „Ling“ bezeichnet. Sie kommen im südwestlichen Atlantik, im südöstlichen Pazifik und im Südpolarmeer vor. Genypterus-Arten sind wichtige kommerzielle Fischarten und spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen sie leben.

Anatomie und Morphologie

Genypterus-Arten sind langgestreckte Fische mit schlangenartigen Körpern. Sie haben einen kleinen Kopf mit einem großen Maul, das mit kleinen, spitzen Zähnen besetzt ist. Sie haben einen einzelnen Rückenflossen, der von der Oberseite des Kopfes bis zum Schwanz verläuft, sowie eine Afterflosse, die sich direkt unterhalb der Rückenflosse befindet. Genypterus-Arten haben auch einen Schwanzflossen, der in der Regel abgerundet ist.

Die Größe und Farbe der Genypterus-Arten variiert je nach Art. Einige Arten, wie der Patagonische Seehecht (Genypterus maculatus), können eine Länge von über 2 Metern erreichen, während andere, wie der Südamerikanische Seehecht (Genypterus blacodes), kleiner sind und eine Länge von etwa 1 Meter erreichen. Die Farbe der Genypterus-Arten variiert von braungrau bis schwarz. Die meisten Arten haben dunklere Flecken oder Streifen auf ihren Körpern.

Lebensraum und Verbreitung

Genypterus-Arten kommen in küstennahen Gewässern des südwestlichen Atlantiks, des südöstlichen Pazifiks und des Südpolarmeeres vor. Sie bevorzugen felsige Riffe, Seegraswiesen und Sandböden in Tiefen von 50 bis 1000 Metern. Einige Arten, wie der Patagonische Seehecht (Genypterus maculatus), kommen auch in flacheren Gewässern vor, während andere, wie der Südamerikanische Seehecht (Genypterus blacodes), tiefer im Meer leben.

Biologie und Verhalten

Genypterus-Arten sind räuberische Fische, die sich hauptsächlich von anderen Fischen, Kopffüßlern und Krebstieren ernähren. Sie sind nachtaktive Tiere, die sich tagsüber verstecken und nachts auf Nahrungssuche gehen. Genypterus-Arten sind einzelgängerische Tiere, die sich nur zur Fortpflanzung zusammenfinden.

Die Fortpflanzung von Genypterus-Arten variiert je nach Art. Einige Arten, wie der Patagonische Seehecht (Genypterus maculatus), legen Eier, die sie an felsigen Untergründen anheften. Andere Arten, wie der Südamerikanische Seehecht (Genypterus blacodes), sind lebendgebärend und bringen lebende Junge zur Welt.

Bedeutung für den Menschen

Genypterus-Arten sind wichtige kommerzielle Fischarten in vielen Ländern, darunter Argentinien, Chile, Neuseeland und Südafrika. Sie werden häufig für ihre schmackhaften Filets gefangen und verarbeitet. Die Fischerei auf Genypterus-Arten ist jedoch in einigen Gebieten überfischt, und es gibt Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Bestände. Die Erhaltung der Genypterus-Arten ist für die Gesundheit der Ökosysteme, in denen sie leben, wichtig.

Arten

Die Gattung Genypterus umfasst die folgenden Arten:

  • Genypterus blacodes (Bloch & Schneider, 1801) – Südamerikanischer Seehecht
  • Genypterus capensis (Smith, 1849) – Kap-Seehecht
  • Genypterus chilensis (Guichenot, 1848) – Chilischer Seehecht
  • Genypterus forsteri (Cuvier, 1829) – Australischer Seehecht
  • Genypterus maculatus (Thunberg, 1787) – Patagonischer Seehecht
  • Genypterus novaezelandiae (Hector, 1872) – Neuseeländischer Seehecht
  • Genypterus phillipsi (Phillipps, 1926)
  • Genypterus rex (Hector, 1872)

Referenzen

  • Froese, Rainer and Pauly, Daniel, Hrsg. (2023). "Genypterus" in FishBase. 12/2023 Version.
  • "Genypterus" bei der Weltfischerei-Datenbank.