Glasbarsche - Ambassidae
Glasbarsche sind eine Gruppe von Fischen, die zu den Familien Centropomidae, Serranidae und anderen gehören. Sie sind durch ihre durchsichtige oder durchscheinende Körperfarbe gekennzeichnet, die ihnen hilft, sich in ihrer Umgebung zu tarnen. Glasbarsche kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, sowohl in Küstengebieten als auch im offenen Ozean, und sind weltweit verbreitet. Diese Fische werden oft als Speisefische geschätzt, aber einige Arten werden auch in Aquarien gehalten.
Gebräuchliche Namen
Glasbarsche werden unter einer Vielzahl von gebräuchlichen Namen bezeichnet, darunter:
- Glassfish
- Transparent Fish
- Crystal Fish
- Ghost Fish
Merkmale
Die wichtigsten Merkmale, die Glasbarsche von anderen Fischarten unterscheiden, sind:
- Durchsichtige oder durchscheinende Körper: Der Körper von Glasbarschen ist durchscheinend, sodass man ihre inneren Organe sehen kann. Diese Transparenz dient als Tarnung, die es ihnen ermöglicht, sich vor Raubtieren zu verstecken und Beutetiere zu überraschen.
- Kleine Größe: Glasbarsche sind in der Regel klein, wobei die meisten Arten weniger als 10 cm lang werden.
- Langgestreckte Körperform: Glasbarsche haben in der Regel einen länglichen, torpedoförmigen Körper, der ihnen hilft, sich schnell im Wasser zu bewegen.
- Flossen: Glasbarsche haben dünne, durchscheinende Flossen, die ihnen bei der Fortbewegung und beim Manövrieren helfen.
Lebensräume
Glasbarsche kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter:
- Korallenriffe: Viele Glasbarscharten leben in Korallenriffen, wo sie Schutz und Nahrung finden.
- Seegrasbetten: Einige Arten von Glasbarschen leben in Seegrasbetten, die ihnen Schutz vor Raubtieren und eine Quelle für Nahrung bieten.
- Offener Ozean: Einige Glasbarscharten leben im offenen Ozean, wo sie in der Wassersäule schwimmen und sich von Plankton ernähren.
Verbreitung
Glasbarsche kommen weltweit in tropischen und subtropischen Gewässern vor.
Ernährung
Glasbarsche ernähren sich in der Regel von Plankton, kleinen Krebstieren und anderen kleinen Fischen.
Reproduktion
Glasbarsche legen Eier, die sich in der Regel in einer schützenden Hülle entwickeln.
Bedeutung für den Menschen
Glasbarsche sind für den Menschen aus verschiedenen Gründen von Bedeutung:
- Speisefisch: Einige Arten von Glasbarschen werden als Speisefische geschätzt.
- Aquarienhaltung: Einige Arten von Glasbarschen werden in Aquarien gehalten, da sie aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihres Verhaltens beliebt sind.
- Ökologische Bedeutung: Glasbarsche spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie als Nahrung für größere Fische dienen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über Glasbarsche finden Sie unter folgenden Links: