Globivenus

Globivenus ist eine Gattung von Meeresschnecken, marinen Gastropoden-Mollusken der Familie Veneridae, die Venusmuscheln.

Gebräuchliche Namen

Die Arten der Gattung Globivenus werden allgemein als Venusmuscheln bezeichnet.

Beschreibung

Schalen von Globivenus-Arten sind im Allgemeinen rundlich, mit einer abgerundeten oder leicht abgeflachten Oberseite. Sie sind in der Regel dick und robust mit einer glatten oder leicht gerippten Oberfläche. Die Schalen können eine Vielzahl von Farben haben, darunter weiß, cremefarben, braun und grau.

Lebensräume

Globivenus-Arten kommen in einer Vielzahl von Meeresumgebungen vor, darunter Sandstrände, Schlammflächen und Riffe. Sie sind in der Regel in Küstennähe zu finden, kommen aber auch in größeren Tiefen vor.

Arten

Die folgende Artenliste stammt aus dem World Register of Marine Species (WoRMS) (Stand: 2023):

  • Globivenus aperta (Conrad, 1837)
  • Globivenus antiqua (Linnaeus, 1758)
  • Globivenus castanea (Lamarck, 1818)
  • Globivenus corrugata (Gmelin, 1791)
  • Globivenus donacina (Lamarck, 1818)
  • Globivenus gallina (Linnaeus, 1758)
  • Globivenus glycimeris (Linnaeus, 1758)
  • Globivenus incrassata (Gmelin, 1791)
  • Globivenus lamellosa (Linnaeus, 1758)
  • Globivenus maculata (Linnaeus, 1758)
  • Globivenus ovata (Pennant, 1777)
  • Globivenus paphia (Linnaeus, 1758)
  • Globivenus reticulata (Linnaeus, 1758)
  • Globivenus rudis (Gmelin, 1791)
  • Globivenus verrucosa (Linnaeus, 1758)

Referenzen