Glyptauchen

Glyptauchen ist eine Gattung von Lippfischen, die zur Familie der Labridae gehört. Sie sind in der Regel als „Wrasse mit gekräuselten Lippen“ oder „Riffwrasse“ bekannt. Diese Gattung umfasst etwa 15 Arten, die im Indopazifik verbreitet sind. Glyptauchen leben typischerweise in Korallenriffen und küstennahen felsigen Umgebungen.

Merkmale

Glyptauchen-Arten weisen eine Reihe gemeinsamer Merkmale auf, die sie von anderen Lippfischen unterscheiden. Sie sind in der Regel relativ kleine Fische, die eine maximale Länge von etwa 25 cm erreichen. Die meisten Arten haben einen länglichen, torpedoförmigen Körper mit einer abgerundeten Schnauze. Ein charakteristisches Merkmal von Glyptauchen ist die Gegenwart von dicken, fleischigen Lippen, die ihnen ihren gebräuchlichen Namen "Wrasse mit gekräuselten Lippen" eingebracht haben. Diese Lippen sind mit kleinen Zähnchen besetzt, die zum Fressen von Wirbellosen wie Krebstieren und Muscheln verwendet werden.

Die Färbung von Glyptauchen-Arten ist sehr variabel und kann je nach Art, Geschlecht und Alter des Fisches stark variieren. Viele Arten haben leuchtende Farben, darunter Rot, Gelb, Orange und Blau. Viele Arten zeigen auch einen Geschlechtsdimorphismus, wobei die Männchen in der Regel größer und farbenprächtiger sind als die Weibchen.

Lebensräume

Glyptauchen-Arten kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, wobei sie eine Vorliebe für Korallenriffe und küstennahe felsige Umgebungen haben. Sie bevorzugen in der Regel Bereiche mit reichlich Deckung wie Korallenblöcke, Spalten und Höhlen. Glyptauchen sind tagsüber aktiv und verbringen die Nacht in Spalten oder Höhlen, um sich vor Raubtieren zu schützen.

Verbreitung

Glyptauchen-Arten kommen im Indopazifik vor, von den Küsten Ostafrikas bis zu den Inseln des westlichen Pazifischen Ozeans. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den tropischen bis zu den subtropischen Gewässern.

Ernährung

Glyptauchen sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Krebstiere, Muscheln, Würmer und kleine Fische. Sie verwenden ihre kräftigen Lippen, um Beute aus Felsspalten oder dem Meeresboden zu entfernen.

Fortpflanzung

Glyptauchen-Arten sind ovipar und legen Eier, die an Felsen oder Korallen befestigt sind. Die Männchen bewachen die Eier, bis sie schlüpfen. Die Larven von Glyptauchen sind pelagisch und verbringen einige Zeit im Freiwasser, bevor sie sich an den Meeresboden ansiedeln.

Bedeutung für den Menschen

Glyptauchen-Arten haben keine große wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen. Sie werden gelegentlich für den Aquarienhandel gefangen, aber ihre Bedeutung ist im Vergleich zu anderen Lippfischarten eher gering. Einige Glyptauchen-Arten können jedoch eine Rolle bei der Kontrolle der Population von Wirbellosen auf Korallenriffen spielen.

Referenzen