Gobiodon

Gobiodon ist eine Gattung von Grundeln, die zur Familie der Gobiidae gehört. Sie sind kleine, farbenfrohe Fische, die im Indopazifik vorkommen. Diese Fische werden von Aquarianern wegen ihrer leuchtenden Farben und ihrer Fähigkeit, Korallenriffe zu bewohnen, geschätzt. Die Gattung Gobiodon umfasst 10 Arten, von denen einige in Meerwasseraquarien weit verbreitet sind.

Allgemeine Namen

Fische der Gattung Gobiodon werden allgemein als Korallen-Grundeln bezeichnet, wobei der Name "Gobiodon" manchmal als gemeinsames Merkmal verwendet wird, z. B. bei der Roten Gobiodon-Grundel. Einige Arten haben eigene gebräuchliche Namen, wie z. B. die Zwergkorallen-Grundel (Gobiodon histrio) und die Orange Gobiodon-Grundel (Gobiodon erythrospilos).

Beschreibung

Gobiodon-Arten sind kleine Fische, die in der Regel nicht länger als 5 cm werden. Sie haben einen länglichen, schlanken Körper und einen großen Kopf mit einem großen, nach vorne gerichteten Maul. Ihre Körper sind mit kleinen Schuppen bedeckt, und sie haben oft ein lebhaftes Farbmuster, das aus Rot, Orange, Gelb, Blau und Schwarz besteht. Einige Arten, wie z. B. Gobiodon erythrospilos, haben einen charakteristischen schwarzen Fleck auf der Schwanzflosse.

Verbreitung und Lebensraum

Gobiodon-Arten kommen im Indopazifik vor, von den Ostküsten Afrikas bis zu den Inseln des Pazifischen Ozeans. Sie sind riffbewohnende Fische, die in einer Vielzahl von Korallenriffen, darunter Riffhänge, Lagunen und Korallenstöcke, vorkommen. Diese Fische leben oft in Symbiose mit Seeanemonen, wobei sie in den Tentakeln der Seeanemone Schutz vor Raubtieren suchen.

Verhalten

Gobiodon-Arten sind tagaktive, sitzende Fische, die oft auf dem Riffboden oder innerhalb der Tentakeln ihrer Wirtsanemone verharren. Sie sind Fleischfresser und ernähren sich von kleinen Krebstieren, Würmern und Plankton, die sie mit ihrem großen Maul aufnehmen. Gobiodon-Arten sind einzelgängerisch und verteidigen ein kleines Territorium um ihre Wirtsanemone.

Reproduktion

Gobiodon-Arten sind ovipar, d. h. sie legen Eier. Die Eier werden in der Regel auf einem festen Untergrund, z. B. einem Korallenblock oder einer Felswand, abgelegt und vom Männchen bewacht, bis sie schlüpfen. Die Larven von Gobiodon sind pelagisch und treiben in der Wassersäule, bevor sie sich als Jungtiere am Riffboden niederlassen.

Aquarienhaltung

Einige Gobiodon-Arten werden in Meerwasseraquarien gehalten. Sie gelten als relativ leicht zu pflegend, solange ihnen ein geeignetes Aquarium mit einer Wirtsanemone zur Verfügung gestellt wird. Diese Fische sind klein und friedlich und lassen sich gut mit anderen Korallenriffbewohnern vergesellschaften. Gobiodon-Arten sollten mit einer proteinreichen Ernährung aus kleinen Krebstieren, Würmern und gefrorenen Lebensmitteln versorgt werden.

Arten

Die Gattung Gobiodon umfasst die folgenden Arten:

  • Gobiodon atrangulatus
  • Gobiodon erythrospilos
  • Gobiodon histrio
  • Gobiodon incognitus
  • Gobiodon lacteus
  • Gobiodon macrognathos
  • Gobiodon oceanicus
  • Gobiodon okinawae
  • Gobiodon quinquestrigatus
  • Gobiodon rivulatus

Referenzen