Hamletbarsche - Hypoplectrus

Die Hamletbarsche, auch bekannt als Hamlet-Fische, sind eine Gattung (Hypoplectrus) von Meerbarschen aus der Familie der Serranidae, die in der Karibik und im westlichen Atlantik beheimatet sind. Es sind beliebte Aquarienfische, da sie für ihre leuchtenden Farben und Muster bekannt sind. Es gibt etwa 15 Arten von Hamletbarschen, die alle eine maximale Größe von etwa 20 cm erreichen.

Merkmale

Hamletbarsche haben einen länglichen, seitlich zusammengedrückten Körper mit einem großen Kopf und einem großen Maul. Sie haben einen einzigen, nach hinten gerichteten Dorn auf dem Präoperkulum (dem Knochen unterhalb des Auges). Ihre Farbe variiert je nach Art und Geschlecht, aber viele Arten zeigen einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus. Männchen sind oft farbenprächtiger als Weibchen. Viele Arten haben auch unterschiedliche Farbmuster, die sich mit zunehmendem Alter und Größe ändern können.

Lebensraum

Hamletbarsche kommen in tropischen Korallenriffen in Tiefen von bis zu 50 Metern vor. Sie sind tagaktiv und verbringen den größten Teil ihrer Zeit damit, sich in den Korallenriffen aufzuhalten und nach Beute zu jagen. Ihre Ernährung besteht aus kleinen Fischen, Krebstieren und Weichtieren.

Verhalten

Hamletbarsche sind territoriale Fische, die Einzelgänger sind oder in kleinen Gruppen leben. Sie sind aggressiv gegenüber anderen Fischen ihrer Art und verteidigen ihr Revier gegenüber Eindringlingen. Einige Arten zeigen auch ein Paarungsverhalten, bei dem das Männchen das Weibchen auf einem Nistplatz umwirbt, bis es Eier legt.

Arten

Die folgenden Arten sind in der Gattung Hypoplectrus enthalten:

  • Hypoplectrus aberrans (Poey, 1860) - Schwarzstreifen-Hamletbarsch
  • Hypoplectrus affinis (Poey, 1860) - Weißstreif-Hamletbarsch
  • Hypoplectrus analis (Poey, 1860) - Roter Hamletbarsch
  • Hypoplectrus biserialis (Poey, 1860) - Zweireihen-Hamletbarsch
  • Hypoplectrus chlorurus (Cuvier, 1830) - Grüner Hamletbarsch
  • Hypoplectrus cifuentesi (Cervigón, 1966)
  • Hypoplectrus gemma (Jordan & Swain, 1885) - Juwelen-Hamletbarsch
  • Hypoplectrus indigo (Fowler, 1946) - Indigo-Hamletbarsch
  • Hypoplectrus maculatus (Poey, 1860) - Gepunkteter Hamletbarsch
  • Hypoplectrus nigricans (Poey, 1860) - Schwarzflossen-Hamletbarsch
  • Hypoplectrus puella (Cuvier, 1830) - Mädchen-Hamletbarsch
  • Hypoplectrus rubrocinctus (Gill, 1862) - Rotbinden-Hamletbarsch
  • Hypoplectrus sanctae-crucis (Cuvier, 1830) - Kreuz-Hamletbarsch
  • Hypoplectrus unicolor (Walbaum, 1792) - Einfarbiger Hamletbarsch
  • Hypoplectrus uniocularis (Poey, 1860)

Referenzen

FishBase
WoRMS
Animal Diversity Web