Hapalocarcinus
Hapalocarcinus ist eine Gattung von krabbenartigen Krebstieren aus der Familie der Sesarmidae. Sie sind allgemein als Mangrovenkrabben oder Gezeitenkrabben bekannt und sind für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt, Mangrovenbäume zu besiedeln. Diese Krabben sind in den Mangrovenwäldern des Indopazifiks verbreitet und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem.
Merkmale
Hapalocarcinus-Krabben weisen eine Reihe von Merkmalen auf, die sie von anderen Krabbenarten unterscheiden.
- Sie haben einen breiten, abgeflachten Carapax (Rückenpanzer), der ihnen hilft, sich in engen Räumen zwischen Mangrovenwurzeln zu bewegen.
- Sie besitzen kräftige Scheren, die sie zum Graben von Höhlen und zum Zerkleinern von Pflanzenmaterial einsetzen.
- Ihre Beine sind mit Borsten bedeckt, die ihnen einen festen Halt auf den glatten Oberflächen der Mangrovenbäume bieten.
- Die meisten Arten dieser Gattung haben eine auffällige, rot-braune Färbung, die ihnen hilft, sich in ihrer Umgebung zu tarnen.
Lebensraum und Verbreitung
Hapalocarcinus-Krabben sind in den Mangrovenwäldern des Indopazifiks verbreitet. Sie leben in den Gezeitenzonen, wo sie sich in den Wurzeln und am Stamm der Mangrovenbäume verbergen.
Ökologische Rolle
Hapalocarcinus-Krabben spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Mangrovenwälder. Sie helfen bei der Zersetzung von Pflanzenmaterial, wodurch Nährstoffe in den Boden gelangen. Außerdem tragen sie dazu bei, die Gesundheit des Mangrovenwaldes durch das Graben von Höhlen zu erhalten, was die Belüftung des Bodens verbessert.
Arten
Es gibt eine Reihe verschiedener Arten von Hapalocarcinus-Krabben, darunter:
- Hapalocarcinus marsupialis
- Hapalocarcinus corallicola
- Hapalocarcinus natans
- Hapalocarcinus chiragra
Referenzen
World Register of Marine Species
Mangrove crab (Hapalocarcinus marsupialis) alters and recruitment in two Australian mangrove forests
Ecological roles of the mangrove crab Hapalocarcinus marsupialis: a review