Harpago
Harpago ist eine Gattung von Meeresschnecken, die zu den Meeresschnecken der Familie Harpidae gehören. Harpenschnecken sind eine Familie von Meeresschnecken, die für ihre wunderschönen, harfenförmigen Schalen bekannt sind. Der Name „Harpago“ leitet sich vom griechischen Wort „harpagos“ ab, das „Haken“ oder „Greifzange“ bedeutet und sich auf die gezackten Lippen dieser Schnecken bezieht.
Gebräuchliche Namen
Schnecken aus der Gattung Harpago werden allgemein als "Harfen-Schnecken" bezeichnet.
Merkmale
Schnecken aus der Gattung Harpago haben Schalen, die normalerweise länglich und schmal sind und eine deutliche harfenförmige Struktur aufweisen. Die Schalen sind mit einer Reihe von Rippen oder Kämmen bedeckt, die zur Spitze hin immer größer werden. Die Farbe der Schalen variiert je nach Art, kann aber von weißen oder cremefarbenen Tönen bis zu orangefarbenen oder rötlichen Tönen reichen.
Die Weichtiere selbst haben einen großen, muskulösen Fuß, den sie dazu benutzen, sich über den Meeresboden zu bewegen. Sie haben auch einen siphonförmigen Kopf, mit dem sie Wasser atmen und Nahrung suchen können.
Lebensräume
Schnecken aus der Gattung Harpago kommen im Indopazifik vor. Sie leben in tropischen Gewässern und bevorzugen Sand- oder Schlamm-Untergründe in Tiefen von bis zu 50 Metern.
Diät
Schnecken aus der Gattung Harpago sind Fleischfresser, die sich hauptsächlich von anderen Weichtieren wie Muscheln und Schnecken ernähren. Sie nutzen ihren starken Radula, ein raues, zungenartiges Organ, um die Schalen ihrer Beute aufzubrechen.
Referenzen