Herdmania

Herdmania ist eine Gattung von Seescheiden, die zur Familie der Pyuridae gehört. Sie sind sesshafte, filterfressende Tiere, die in Küstengebieten weltweit vorkommen. Herdmania-Arten sind für ihre leuchtend gefärbten, gallertartigen Körper bekannt, die an Felsen, Muscheln oder andere feste Untergründe befestigt sind.

Gemeine Namen

Arten von Herdmania sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter Seepocken, Seetulpen und Manteltiere.

Merkmale

Herdmania-Arten haben eine charakteristische Sackform mit zwei Öffnungen: einer Einströmöffnung, durch die Wasser aufgenommen wird, und einer Ausströmöffnung, durch die Wasser und Abfallprodukte ausgestoßen werden. Ihr Körper ist mit einer dicken, gallertartigen Tunic bedeckt, die aus Tunicin, einem zelluloseartigen Stoff, besteht. Unter der Tunic befindet sich ein Mantel, der die inneren Organe umgibt. Die Mantelhöhle enthält einen Kiemenkorb, eine komplex gefaltete Struktur, die für die Filterfütterung verantwortlich ist. Herdmania hat auch ein Herz, einen Magen und Gonaden (Geschlechtsorgane).

Lebensraum

Herdmania-Arten kommen in Küstengebieten weltweit vor, sowohl in gemäßigten als auch in tropischen Regionen. Sie bevorzugen felsreiche Umgebungen und Gezeitenzonen, wo sie an Felsen, Muscheln, Docks und anderen festen Untergründen befestigt sind.

Ökologie

Herdmania-Arten sind Filterfresser, die sich von Plankton und anderen organischen Stoffen ernähren, die sie aus dem Wasser filtern. Sie spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen der Küsten, indem sie dazu beitragen, die Wasserqualität zu regulieren und Nahrung für andere Tiere bereitzustellen. Einige Arten von Herdmania können auch ein Schädling sein, wenn sie in großen Mengen wachsen und die Besiedelung von Schiffen oder anderen künstlichen Strukturen behindern.

Beispiele für Arten

Einige der am häufigsten vorkommenden Herdmania-Arten sind:

  • Herdmania momus
  • Herdmania pallida
  • Herdmania claviformis
  • Herdmania aurantium

Referenzen