Herpolitha

Herpolitha ist eine Gattung von Steinkorallen, die zur Familie der Poritidae gehört. Diese Korallen sind im Indopazifik weit verbreitet und zeichnen sich durch ihre einzigartige Wachstumsform und ihre Fähigkeit zur Massenvermehrung aus. Sie werden oft als „schlangenförmige“ Korallen bezeichnet, weil ihre Kolonien unregelmäßige, gewundene Formen annehmen können, die an Schlangen erinnern.

Allgemeine Namen

Die Arten der Gattung Herpolitha werden allgemein als "Schlangenkorallen" bezeichnet.

Eigenschaften

Korallen der Gattung Herpolitha zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von anderen Korallenarten unterscheiden:

  • Wachstumsform: Sie wachsen in unregelmäßigen, gewundenen Kolonien, die oft über den Meeresboden kriechen.
  • Korallenpolypen: Die Polypen (die einzelligen Lebewesen, aus denen Korallen bestehen) sind klein und haben kurze, dicke Tentakel.
  • Skelett: Ihr Skelett ist massig und besteht aus einem Netzwerk von miteinander verbundenen Koralliten (den Skeletten der einzelnen Polypen).
  • Farben: Die Korallen der Gattung Herpolitha können in verschiedenen Farben vorkommen, darunter Braun, Grün, Gelb und Weiß.

Lebensräume

Korallen der Gattung Herpolitha kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen im Indopazifik vor, darunter:

  • Riffplattformen: Sie können auf den flachen Bereichen von Riffs gefunden werden, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
  • Riffhänge: Sie kommen auch an steilen Riffhängen in größeren Tiefen vor.
  • Lagunen: Sie kommen in geschützten Lagunen vor, die von starker Strömung geschützt sind.

Referenzen

  • Veron, J.E.N. (2000). Corals of the World. Townsville, Australia: Australian Institute of Marine Science.
  • Wallace, C.C. (1999). Staghorn Corals of the World: A Revision of the Genus Acropora. Collingwood, Australia: CSIRO Publishing.