Hippolyte
Hippolyte ist eine Gattung von Garnelen aus der Familie der Hippolytidae. Sie sind weit verbreitet in den gemäßigten und tropischen Gewässern der Welt und leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter felsige Küsten, Seegrasbeete und Korallenriffe. Einige Arten sind auch in Brackwasser und Süßwasser zu finden.
Häufige Namen
Die Arten von Hippolyte sind allgemein als "Hippolytid-Garnelen" bekannt, wobei einige Arten auch spezifische Namen tragen.
Merkmale
Hippolyte-Garnelen sind in der Regel kleine Krebse, mit einer Körperlänge von weniger als 5 cm. Sie haben einen durchscheinenden Körper, der je nach Art weiß, rosa, rotbraun oder grünlich gefärbt sein kann. Sie zeichnen sich durch einen langen, schlanken Rostrum aus, einen vorspringenden Fortsatz an der Stirn, der mit Zähnen besetzt ist. Ihre Antennen sind lang und dünn, und ihre Augen sitzen an Stielen. Hippolyte-Garnelen haben wie alle Garnelen zehn Beine. Das erste Beinpaar ist zu Scheren umgebildet, die zum Fangen von Beute verwendet werden. Die restlichen acht Beine dienen zum Laufen und zum Festhalten an Oberflächen.
Lebensräume
Hippolyte-Garnelen kommen in einer Vielzahl von Meereslebensräumen vor, darunter:
- Felsige Küsten
- Seegrasbeete
- Korallenriffe
- Brackwasser
- Süßwasser
Sie sind oft zwischen Algen, Steinen und anderen Substraten zu finden, wo sie Schutz und Nahrung finden. Einige Arten von Hippolyte leben in Symbiose mit anderen Tieren, z. B. mit Seesternen oder Fischen, und profitieren von der Nahrung und dem Schutz, die diese Beziehungen bieten.