Hydractiniidae
Die Hydractiniidae sind eine Familie von Hydrozoen, die zur Ordnung der Anthoathecata gehören. Diese kleinen, kolonialen Nesseltiere kommen weltweit in küstennahen Gewässern vor. Hydractiniidae sind bekannt für ihre vielseitigen Lebensweisen und ihre Fähigkeit, sowohl auf festem Substrat als auch auf einer Vielzahl von Wirtsorganismen, darunter Krebstiere, Weichtiere und sogar andere Nesseltiere, zu wachsen.
Häufige Namen
Mitglieder der Familie Hydractiniidae werden gemeinhin als "Hydractinien" bezeichnet.
Merkmale
Hydractiniidae sind durch ihre koloniebildende Lebensweise gekennzeichnet, bei der sich Einzeltiere zu einem zusammenhängenden Organismus verbinden. Kolonien können eine Vielzahl von Formen annehmen, von einfachen, fleckenartigen Auswüchsen bis hin zu komplexen, verzweigten Strukturen. Zu den charakteristischen Merkmalen von Hydractiniidae gehören:
- Ein hydroidaler Polyp, der aus einem Stiel mit einer Mundöffnung und Tentakeln besteht.
- Eine dünne, schützende Chitinhülle, die die Kolonie umgibt.
- Die Fähigkeit, sich ungeschlechtlich durch Knospen vermehren und geschlechtliche Medusen produzieren.
- Eine einzigartige Struktur namens "Hydranth", die die Tentakel und die Mundöffnung umschließt.
Lebensräume
Hydractiniidae kommen weltweit in küstennahen Gewässern vor und besiedeln eine große Bandbreite an Lebensräumen, darunter:
- Felsen
- Seegras
- Muscheln
- Krebse
Einige Arten sind auf bestimmte Wirtsorganismen spezialisiert, während andere eine breitere Palette von Substraten besiedeln.
Beispiele für Arten
Zu den bekannten Arten innerhalb der Familie Hydractiniidae gehören:
- Hydractinia echinata
- Podocoryne carnea
- Clava multicornis
Referenzen
Weitere Informationen über Hydractiniidae finden Sie auf den folgenden Websites: