Hydrozoanthus

Hydrozoanthus ist eine Gattung von Hydrozoen aus der Familie der Hydractiniidae. Es handelt sich um kleine, koloniebildende Organismen, die in einer Vielzahl von marinen Umgebungen vorkommen. Die Gattung umfasst derzeit etwa 20 beschriebene Arten.

Häufige Namen

Arten von Hydrozoanthus werden oft als "Hydrozoen" bezeichnet. Einige Arten haben auch spezielle gebräuchliche Namen, wie z. B. die "gelbe Hydrozoe" (Hydrozoanthus sansibaricus).

Merkmale

Hydrozoanthus-Kolonien bestehen aus winzigen, polypenartigen Individuen, die zu einem gemeinsamen Skelett aus Chitin oder anderen organischen Materialien zusammengefügt sind. Die Polypen haben eine röhrenförmige Form mit einem Mund, der von Tentakeln umgeben ist. Die Tentakeln dienen der Beutefang, die normalerweise aus kleinen Krebstieren und anderen Planktonorganismen besteht.

Kolonien von Hydrozoanthus können vielfältige Formen aufweisen, von filigranen, verzweigten Strukturen bis hin zu flachen, krustigen Auswüchsen. Die Farbe der Kolonien variiert je nach Art und kann weiß, gelb, braun oder orange sein.

Lebensräume

Hydrozoanthus-Arten kommen in einer Vielzahl von marinen Umgebungen vor, darunter:

  • Gezeitenbecken
  • Korallenriffe
  • Seegrasbetten
  • Felsen
  • Muschelschalen

Sie bevorzugen in der Regel substratbedeckte Lebensräume und werden oft an festsitzenden Organismen wie Muscheln, Seepocken und Algen gefunden.

Verbreitung

Hydrozoanthus-Arten sind weltweit in den gemäßigten und tropischen Gewässern verbreitet. Sie kommen sowohl im Atlantik, Pazifik als auch im Indischen Ozean vor.

Referenzen