Hypanus
Hypanus ist eine Gattung von Rochen aus der Familie der Stachelrochen (Dasyatidae), die im westlichen Atlantik vorkommt. Die Gattung wurde 1837 von dem französischen Zoologen Henri Duméril aufgestellt. Hypanus-Rochen sind flache, rautenförmige Fische mit großen Brustflossen, die mit ihrem Kopf verschmolzen sind. Sie haben einen kräftigen, peitschenartigen Schwanz mit einem oder mehreren Stacheln, die mit Gift verbunden sind. Hypanus-Rochen sind fleischfressend und ernähren sich hauptsächlich von Krabben, Garnelen und anderen Wirbellosen. Sie sind ovovivipar, was bedeutet, dass sich ihre Jungen im Körper der Mutter entwickeln und lebendig zur Welt kommen.
Häufige Namen
Arten von Hypanus werden im Allgemeinen als "Stachelrochen" bezeichnet, obwohl bestimmte Arten einzigartige gebräuchliche Namen haben, z. B. der "Stachelrochen" (Hypanus americanus), der "Schwarzflecken-Stachelrochen" (Hypanus guttatus), der "Stachelrochen" (Hypanus sabulosus) und der "Stachelrochen" (Hypanus dipterygius).
Merkmale
Arten von Hypanus haben eine Reihe von gemeinsamen Merkmalen, darunter:
- Ein flacher, rautenförmiger Körper
- Große Brustflossen, die mit dem Kopf verschmolzen sind
- Ein kräftiger, peitschenartiger Schwanz mit einem oder mehreren Stacheln, die mit Gift verbunden sind
- Fünf Kiemenspalten
- Kleine, mundartige Atemöffnungen (Spirakel) auf dem Rücken des Kopfes
- Eine Reihe von kleinen, körnigen Zähnen
Lebensräume
Arten von Hypanus sind in einer Vielzahl von Lebensräumen im westlichen Atlantik zu finden, darunter:
- Küstengewässer
- Flussmündungen
- Korallenriffe
- Sand- und Schlickböden
Sie sind in der Regel in flachen Gewässern zu finden, aber einige Arten können in Tiefen von bis zu 100 Metern gefunden werden.