Idiosepida
Idiosepida ist eine Ordnung von zehnarmigen Tintenfischen, die zu den Cephalopoden gehören. Die Ordnung umfasst die Tiefsee-Tintenfische, die im Allgemeinen als Geister- oder Vampirtintenfische bekannt sind. Idiosepida enthält nur eine Familie, die Vampyroteuthidae, und eine einzige Art, Vampyroteuthis infernalis, den Vampirtintenfisch. Diese Kreaturen ähneln äußerlich Tintenfischen, sind aber in Wirklichkeit eine Schwestergruppe der Kraken und Tintenfische. Obwohl Vampirtintenfische in der Tiefsee leben, werden sie nicht als echte Tintenfische betrachtet.
Merkmale
Vampirtintenfische sind für ihre einzigartigen körperlichen Merkmale bekannt, die ihnen helfen, in ihrer rauen Umgebung zu überleben. Einige ihrer wichtigsten Merkmale sind:
- Große Augen: Vampirtintenfische haben die größten Augen aller Wirbellosen im Verhältnis zur Körpergröße. Diese Augen ermöglichen es ihnen, in der Dunkelheit der Tiefsee zu sehen.
- Webartige Flossen: Sie haben zwei große, webartige Flossen, die ihnen beim Schwimmen und Manövrieren im Wasser helfen.
- Photophoren: Vampirtintenfische haben Photophoren, oder lichtemittierende Organe, an ihren Armen und am Körper. Diese Photophoren erzeugen Licht und helfen ihnen wahrscheinlich, sich zu tarnen oder mit anderen Vampirtintenfischen zu kommunizieren.
- Tintenbeutel: Anders als normale Tintenfische scheidet der Vampirtintenfisch nicht Tinte aus, sondern leuchtet eine biolumineszierende Flüssigkeit aus, die einen Schleier erzeugt, der dem Tintenfisch Zeit verschafft, zu entkommen.
- Acht Arme und zwei Tentakel: Vampirtintenfische haben acht Arme, die mit Saugnäpfen und Reihen von Stacheln bedeckt sind. Sie haben auch zwei lange Tentakel, die sie verwenden, um Beute zu fangen. Diese Tentakel können sich zurückziehen in Taschen an ihren Armen.
Lebensraum
Vampirtintenfische leben in der Tiefsee, in einer Tiefe von 600 bis 3000 Metern. Sie leben in einer sauerstoffarmen Umgebung mit geringer Beuteverfügbarkeit.
Ernährung
Vampirtintenfische sind fleischfressende Tiere, die sich von kleinen Meerestieren wie Krebstieren, Würmern und anderen Tintenfischen ernähren. Sie haben eine einzigartige Jagdmethode, bei der sie ihre Arme verwenden, um einen Schleier zu bilden, der Beute einfängt.
Reproduktion
Über die Reproduktion von Vampirtintenfischen ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass sie sich sexuell fortpflanzen und dass die Weibchen Eier legen. Es wird auch angenommen, dass die Jungtiere schon recht weit entwickelt sind, wenn sie aus den Eiern schlüpfen.
Referenzen