Idoteidae
Die Idoteidae sind eine Familie von Asseln, die zu den marinen Isopoden gehören. Sie sind weltweit in einer Vielzahl von marinen Umgebungen zu finden, vom Gezeitenbereich bis zur Tiefsee. Idoteidae sind oft als „Seeasseln“ bekannt und umfassen über 400 beschriebene Arten, die in 58 Gattungen zusammengefasst sind.
Merkmale
Idoteidae sind durch eine Reihe von Merkmalen gekennzeichnet, die sie von anderen Isopodenfamilien unterscheiden. Zu diesen Merkmalen gehören:
- Ein abgeflachter, ovaler Körper.
- Sieben Paar Thoraxbeine, die zur Fortbewegung verwendet werden.
- Zwei Paar Antennen.
- Ein Paar zusammengesetzter Augen.
- Ein ventraler Mund, der sich an der Unterseite des Körpers befindet.
- Ein Paar Uropoden, die als Ruder verwendet werden.
Die Größe der Idoteidae variiert je nach Art, von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern Länge.
Lebensraum
Idoteidae sind in einer Vielzahl von marinen Umgebungen zu finden, darunter:
- Gezeitenbereiche
- Felsküsten
- Seegraswiesen
- Korallenriffe
- Tiefsee
Sie sind auch in Brackwasser und Süßwasser zu finden, wobei einige Arten an terrestrische Lebensräume angepasst sind.
Ökologie
Idoteidae spielen eine wichtige Rolle in marinen Ökosystemen. Sie sind Aasfresser und ernähren sich von totem organischem Material wie Algen, Seegras und toten Tieren. Einige Arten sind auch Pflanzenfresser und ernähren sich von lebenden Algen und Seegras. Idoteidae sind auch eine wichtige Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Raubtieren, darunter Fische, Vögel und andere Krustentiere.
Referenzen
Weitere Informationen zu Idoteidae finden Sie in folgenden Referenzen: