Inachus

Inachus ist eine Gattung von Schwimm- oder Krabben, die zur Familie der Majidae gehört. Es ist die namensgebende Gattung der Familie und enthält etwa 60 Arten, die weltweit verbreitet sind. Die meisten Arten sind im Atlantik und im Mittelmeer zu finden, einige kommen aber auch im Indopazifik vor.

Häufige Namen

Arten von Inachus werden allgemein als "Langschwanzkrabben" bezeichnet, aufgrund ihrer langen, dünnen Beine, die mit Borsten oder Dornen besetzt sein können. Einige Arten haben auch einen "Schwanz", der tatsächlich ein umgewandeltes Abdomina ist, das sich hinter dem Panzer befindet.

Beschreibung

Inachus-Krabben haben eine breite Palette an Größen und Formen. Sie haben eine charakteristische, ovale oder längliche Panzerform, die mit einer Reihe von Dornen oder Höckern bedeckt ist. Einige Arten haben auch eine große, spitze Schnauze. Wie alle Majidae-Krabben haben die Inachus-Krabben ein langes, dünnes Beinpaar, das als "laufende Beine" bezeichnet wird und ihnen hilft, sich über den Meeresboden zu bewegen. Die anderen Beinpaare sind meist kürzer und werden zum Schwimmen oder Fressen verwendet. Die Augen von Inachus-Krabben sitzen an Stielen, die es ihnen ermöglichen, ihren Blickbereich zu erweitern.

Lebensraum

Inachus-Krabben leben in einer Vielzahl von Meereshabitaten, von felsigen Riffen und Seegrasbeeten bis hin zu Sand- und Schlickböden. Sie kommen typischerweise in Tiefen von bis zu 1000 Metern vor, einige Arten bevorzugen jedoch flachere Küstengewässer.

Verhalten

Inachus-Krabben sind überwiegend nachtaktiv und verbringen den Tag in Spalten oder unter Steinen versteckt. Nachts kommen sie aus ihren Verstecken heraus, um nach Nahrung zu suchen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Aas, aber auch von kleinen Würmern, Weichtieren und anderen Krustentieren. Einige Arten von Inachus-Krabben können ihre Gliedmaßen abwerfen (autotomieren), wenn sie von Raubtieren angegriffen werden, und wachsen ihnen später wieder nach.

Wichtige Arten

Einige bemerkenswerte Arten von Inachus sind:

  • Inachus dorsettensis: Eine häufige Art im Nordostatlantik, die im Flachwasser vorkommt und leicht an ihren langen, dünnen Beinen mit Borsten zu erkennen ist.
  • Inachus phalangium: Diese Art ist im Mittelmeer und im Nordostatlantik heimisch. Sie ist leicht an ihrer großen, spitzen Schnauze und den dornigen Beinen zu erkennen.
  • Inachus hispidus: Eine in den westlichen Atlantikgebiete vorkommende Art, die sich durch ihren rauen, dornigen Panzer auszeichnet.

Referenzen