Ismaila
Ismaila ist eine Gattung kleiner, bodenbewohnender Meeresschnecken, Meeresschnecken, die zu den Meeresschnecken der Familie Muricidae gehören.
Gemeinsame Namen
Gemeinsame Namen für Arten in dieser Gattung umfassen:
- "Rock-Schnecken"
- "Stachelschnecken"
Merkmale
Schnecken der Gattung Ismaila haben typischerweise konische, spiralförmige Schalen mit einer Reihe von Stacheln oder Knoten. Die Schale ist in der Regel dick und robust, und die Öffnung ist oval. Die meisten Arten sind klein und erreichen eine Länge von weniger als 2 cm, aber einige können bis zu 4 cm lang werden. Die Farbe der Schale variiert je nach Art, kann aber von Braun über Grau bis Weiß reichen.
Umgebungen
Schnecken der Gattung Ismaila sind in der Regel in felsigen Gezeiten- und Untergezeitenhabitaten zu finden. Sie kommen im Indopazifik und im westlichen Atlantik vor. Diese Schnecken sind Fleischfresser und ernähren sich von anderen kleinen Meeresorganismen.
Arten
Die folgenden Arten sind in der Gattung Ismaila enthalten:
- Ismaila albida (Reeve, 1846)
- Ismaila burnupi (G.B. Sowerby III, 1903)
- Ismaila carinata (Hinds, 1844)
- Ismaila cataphracta (Gmelin, 1791)
- Ismaila elata (Gould, 1859)
- Ismaila erosa (Reeve, 1846)
- Ismaila fabula (Kiener, 1841)
- Ismaila festiva (Reeve, 1846)
- Ismaila fimbriata (Gould, 1859)
- Ismaila granulata (Dunker, 1860)
- Ismaila hebes (Reeve, 1846)
- Ismaila imbricata (Dunker, 1860)
- Ismaila lamellata (Lamarck, 1822)
- Ismaila lamellosa (Röding, 1798)
- Ismaila maura (Reeve, 1846)
- Ismaila melanochroa (Reeve, 1846)
- Ismaila nodulosa (Reeve, 1846)
- Ismaila ocellata (Gmelin, 1791)
- Ismaila patula (Reeve, 1846)
- Ismaila ponderosa (Reeve, 1846)
- Ismaila scabra (Born, 1778)
- Ismaila striata (Gmelin, 1791)
- Ismaila sulcata (Reeve, 1846)
- Ismaila variegata (Reeve, 1846)
- Ismaila vexillum (Reeve, 1846)