Jenkinsia

Jenkinsia ist eine Gattung von Meerfischen aus der Familie der Clupeidae, zu der auch Hering, Sardellen und Anchovis gehören. Diese Gattung umfasst fünf anerkannte Arten, die im westlichen Atlantik vorkommen. Sie sind aufgrund ihrer Größe und ihres Verhaltens, das ihnen hilft, als Raubtiere zu überleben, oft als „kleine Heringe“ bekannt.

Gemeinsame Namen

Arten von Jenkinsia sind allgemein als „Hering“ bekannt, oft mit einem zusätzlichen Qualifikationsmerkmal wie „Hering“ oder „Hering“. Einige Beispiele sind:

  • Jenkinsia lamprotaenia – Streifenhering
  • Jenkinsia parvula – Kleinhering

Merkmale

Fische der Gattung Jenkinsia zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von anderen Heringsarten unterscheiden. Dazu gehören:

  • Ein länglicher, torpedoförmiger Körper
  • Eine einzelne Rückenflosse, die weit hinten am Körper liegt
  • Eine gegabelte Schwanzflosse
  • Eine Reihe von Schuppen entlang der Seitenlinie
  • Ein kleiner, unterständiger Mund

Die Größe der Arten von Jenkinsia variiert, wobei die meisten zwischen 10 und 20 Zentimeter lang sind. Sie sind in der Regel silbrig gefärbt, mit einem dunklen Rücken und einem helleren Bauch.

Lebensräume

Arten von Jenkinsia sind im westlichen Atlantik verbreitet, wobei ihr Verbreitungsgebiet vom Golf von Mexiko bis nach Brasilien reicht. Sie sind in der Regel in küstennahen Gewässern zu finden, einschließlich Buchten, Ästuaren und Lagunen. Einige Arten können auch in Brackwasser vorkommen.

Verhalten

Fische der Gattung Jenkinsia sind schwarmlebende Fische, die in großen Gruppen vorkommen. Sie ernähren sich von Plankton und kleinen Krebstieren und dienen ihrerseits als Nahrung für größere Fische, Vögel und Meeressäugetiere. Diese Fische sind auch für ihr schnelles und wendiges Schwimmverhalten bekannt, was ihnen hilft, Raubtieren auszuweichen.

Referenzen

Weitere Informationen über die Gattung Jenkinsia finden Sie auf folgenden Websites: