Kammzähnerhaie - Hexanchidae
Die Familie Hexanchidae, allgemein bekannt als Kammzähnerhaie, ist eine Gruppe von Haien, die zu den ältesten bekannten Haienarten gehören. Die Familie umfasst sechs Arten, die in zwei Gattungen aufgeteilt sind: *Hexanchus* mit drei Arten und *Notidanus* mit drei Arten. Sie sind in gemäßigten und tropischen Meeren weltweit verbreitet, meist in küstennahen Gewässern, aber einige Arten kommen auch in der Tiefsee vor.
Merkmale
Kammzähnerhaie zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie von anderen Haiarten unterscheiden. Sie haben einen langgestreckten, schlangenartigen Körper mit einer spitzen Schnauze und kleinen Augen. Der auffälligste Unterschied zu anderen Haiarten ist die Anzahl ihrer Kiemenspalten: Kammzähnerhaie haben sechs oder sieben Kiemenspalten, während alle anderen Haie nur fünf haben. Die meisten Kammzähnerhaie haben auch nur eine Rückenflosse, während die meisten anderen Haien zwei haben. Sie haben außerdem einen einzigartigen Satz von Zähnen mit einer kammförmigen Anordnung, daher ihr Name.
Lebensraum und Verbreitung
Kammzähnerhaie kommen in einer Vielzahl von Meereslebensräumen weltweit vor, von flachen Küstengewässern bis zu den Tiefen der Tiefsee. Die meisten Arten bevorzugen jedoch wärmere, gemäßigte Gewässer. Sie sind in allen Ozeanen mit Ausnahme der Arktis verbreitet.
Verhalten und Ernährung
Kammzähnerhaie sind nachtaktive Raubtiere, die sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernähren, darunter Knochenfische, andere Haie, Tintenfische und Krabben. Sie verwenden ihren ausgezeichneten Geruchssinn, um Beute zu orten, und ihre kräftigen Kiefer und scharfen Zähne ermöglichen es ihnen, große Beutetiere zu überwältigen.
Fortpflanzung
Kammzähnerhaie sind lebendgebärend, was bedeutet, dass ihre Jungen lebendig geboren werden. Die Weibchen bringen eine kleine Anzahl von Jungen zur Welt, die bei der Geburt bereits relativ groß sind. Die Jungen sind bei der Geburt in der Lage, für sich selbst zu sorgen.
Erhaltungszustand
Der Erhaltungszustand von Kammzähnerhaien variiert je nach Art. Einige Arten werden als gefährdet oder stark gefährdet eingestuft, während andere als am wenigsten besorgt gelten. Die Bedrohungen für Kammzähnerhaie umfassen Überfischung, Lebensraumverlust und Beifang.
Liste der Arten
- Hexanchus griseus (Grauer Kammzähnerhai)
- Hexanchus nakamurai (Japanischer Kammzähnerhai)
- Hexanchus vitulus (Kurzflossen-Kammzähnerhai)
- Notidanus craticulatus (Gitterkammzähnerhai)
- Notidanus indicus (Indischer Kammzähnerhai)
- Notidanus serratus (Großer Kammzähnerhai)