Kreiselschnecken - Trochidae

Die Trochidae, im Allgemeinen als Kreiselschnecken bezeichnet, sind eine Familie von kleinen bis mittelgroßen Meeresschnecken, marinen Gastropoden-Weichtieren in der Ordnung der Trochida. Diese Schnecken sind in allen Ozeanen zu finden, wobei die meisten Arten im Indopazifik leben. Sie werden oft als beliebte Aquarientiere gehalten, da sie für ihre schönen, spiralförmigen Schalen bekannt sind.

Gemeinsame Namen

Die gebräuchlichen Namen für diese Schnecken sind Kreiselschnecken, Trochussnecken und Schmetterlingsschnecken.

Merkmale

Kreiselschnecken haben im Allgemeinen konische, spiralförmige Schalen, die oft mit komplexen Mustern und Farben verziert sind. Die meisten Arten haben einen abgeflachten oder kegelförmigen Körper, einen kurzen, kegelförmigen Siphon und eine dünne, flexible Operculum. Die Schale ist oft stark kalkhaltig und kann unterschiedliche Formen und Größen annehmen. Der Nabel, die Öffnung in der Mitte der Unterseite der Schale, ist bei vielen Arten deutlich sichtbar.

Lebensraum

Kreiselschnecken kommen in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen vor, darunter felsige Gezeitenbecken, Korallenriffe und Seegrasbetten. Sie sind in der Regel in flachen, küstennahen Gewässern zu finden, können aber auch in tieferen Gewässern vorkommen. Einige Arten sind an bestimmte Lebensräume angepasst, während andere sehr anpassungsfähig sind und in verschiedenen Umgebungen gedeihen können.

Ernährung

Kreiselschnecken sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter Algen, Diatomeen, kleine Tiere und Detritus. Einige Arten ernähren sich hauptsächlich von Algen, während andere sich mehr von Fleisch ernähren. Sie nutzen ihre radula, eine raue Zunge mit Reihen von Zähnen, um Nahrung von Oberflächen zu kratzen.

Fortpflanzung

Kreiselschnecken sind getrenntgeschlechtlich, was bedeutet, dass es getrennte männliche und weibliche Individuen gibt. Die Fortpflanzung erfolgt durch die Freisetzung von Eiern und Spermien ins Wasser. Die Eier entwickeln sich zu Larven, die im Plankton treiben, bevor sie sich an einem geeigneten Untergrund ansiedeln und sich in erwachsene Schnecken entwickeln.

Referenzen