Küstenschnecken - Ellobiidae

Küstenschnecken sind ein informeller Begriff für eine Vielzahl von Gastropoden-Weichtieren, die in Küstengebieten leben. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der marinen Ökosysteme und umfassen eine Vielzahl von Formen, Größen und Farben. Küstenschnecken sind in verschiedenen Lebensräumen anzutreffen, von der Gezeitenzone bis zu den tieferen Wassertiefen des Kontinentalschelfs. Sie ernähren sich von Algen, anderen Schnecken und Detritus, und dienen als Beute für eine Vielzahl von Meeresorganismen, darunter Fische, Seevögel und andere Schnecken.

Häufige Namen

Küstenschnecken sind unter vielen verschiedenen Namen bekannt, darunter Meeresschnecken, See-Schnecken und Küsten-Schnecken. Diese Namen sind nicht taxonomisch, sondern beziehen sich auf Schnecken, die in Küstennähe leben.

Merkmale

Küstenschnecken haben eine große Vielfalt an Merkmalen, die sie von anderen Gastropoden unterscheiden. Zu den häufigsten Merkmalen gehören:

  • Ein spiralförmiges, skelettartiges Außenschalen
  • Ein weicher, muskulöser Fuß, der für die Fortbewegung verwendet wird
  • Ein Kopf mit Augen, Tentakeln und einem Mund
  • Ein Radula, eine raue Zunge, die für die Nahrungsaufnahme verwendet wird
  • Kiemen für die Atmung

Lebensräume

Küstenschnecken sind in einer Vielzahl von Küstennähe-Lebensräumen zu finden, darunter:

  • Gezeitenzone: Der Bereich, der von den Gezeiten bedeckt und freigelegt wird.
  • Felsküsten: Küsten, die von Felsen dominiert werden.
  • Sandstrände: Küsten, die von Sand dominiert werden.
  • Seegraswiesen: Unterwasserwiesen, die von Seegras dominiert werden.
  • Korallenriffe: Unterwasserökosysteme, die von Korallen dominiert werden.

Nahrung

Küstenschnecken sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, darunter:

  • Algen
  • Andere Schnecken
  • Detritus
  • Kleinlebewesen

Referenzen