Lebetus

Lebetus ist eine Gattung von Meeresfischen aus der Familie der Grundeln (Gobiidae). Sie umfasst vier Arten, die im westlichen Pazifischen Ozean vorkommen. Diese Fische sind klein, ihr Körper ist stark zusammengedrückt und sie haben keine Schwimmblase.

Gemeine Namen

Arten der Gattung Lebetus werden allgemein als "Schattengrundeln" oder "Schattenfische" bezeichnet.

Merkmale

Fische der Gattung Lebetus zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Ein stark zusammengedrückter Körper
  • Fehlen einer Schwimmblase
  • Eine kleine, schmale Maulpartie
  • Große Augen
  • Eine einzelne Rückenflossen mit 6 bis 8 Stachelstrahlen und 10 bis 14 Weichstrahlen
  • Eine Afterflosse mit 1 Stachelstrahl und 9 bis 12 Weichstrahlen
  • Brustflossen, die klein und abgerundet sind
  • Keine Bauchflossen
  • Eine Schwanzflosse, die abgerundet oder leicht eingebuchtet ist

Verbreitung und Lebensraum

Fische der Gattung Lebetus kommen im westlichen Pazifischen Ozean vor, vom japanischen Meer bis nach Australien. Sie leben in Küstennähe, in Tiefen von 10 bis 100 Metern. Sie bevorzugen felsige Riffe, Seegraswiesen und andere Habitate mit komplexen Strukturen. Die Fische sind oft in Rissen und Spalten zu finden, wo sie sich vor Fressfeinden verstecken können.

Lebensweise

Fische der Gattung Lebetus sind kleine Fleischfresser, die sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren ernähren. Sie sind meist nachtaktiv und halten sich tagsüber in ihren Verstecken auf. Über ihre Fortpflanzungsgewohnheiten ist wenig bekannt. Sie werden als nicht von kommerzieller Bedeutung angesehen.

Arten

Die folgenden Arten werden zur Gattung Lebetus gezählt:

  • Lebetus guentheri (Bleeker, 1853)
  • Lebetus maderensis (Günther, 1861)
  • Lebetus modestus (Kishinouye, 1902)
  • Lebetus scorpioides (Richardson, 1844)

Referenzen

FishBase

WoRMS